
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available. Delivery time approx. 2-3 Days**
- Order number: 94
- EAN-Nr.: 7792860004542
Chupetín Pico Dulce – Die ikonische argentinische Süßigkeit von Lheritier
Einleitung: Ein Lutscher als Symbol für Kindheit und Kultur
Der Chupetín Pico Dulce ist mehr als ein Lutscher – er ist ein Kultsymbol in Argentinien, das Generationen begleitet hat. Die rot-weiße Spirale, der fruchtig-cremige Geschmack und die nostalgischen Erinnerungen machen ihn einzigartig.
Die Geschichte von Pico Dulce
Der Ursprung
In den 1950er Jahren brachte die Traditionsmarke Lheritier den Pico Dulce auf den Markt. Schnell entwickelte er sich zum Liebling von Kindern und Erwachsenen.
Das Design
Die auffällige rot-weiße Spirale und der Name „Pico Dulce“ („süßer Kuss“) machten ihn unverwechselbar.
Kulturelle Bedeutung in Argentinien
Kindheitserinnerungen
Pico Dulce gehört zu Geburtstagsfeiern, Schulfesten und Autofahrten durch die Pampas – ein Symbol der argentinischen Kindheit.
Popkultur
Werbung, Serien und Comics greifen den Lutscher immer wieder auf. Er ist ein Stück Alltagskultur geworden.
Lheritier – die Marke dahinter
Lheritier ist eine traditionsreiche Marke Argentiniens. Neben Pico Dulce stellt sie auch Bonbons, Schokolade und Gelees her. Doch kein anderes Produkt hat so sehr Kultstatus erreicht.
Geschmack & Besonderheiten
Optik
Rot-weiße Spirale, klassischer Rundlutscher am weißen Stiel.
Geschmack
Eine einzigartige Kombination aus Erdbeer-Fruchtigkeit und cremiger Süße – ausgewogen und angenehm.
Herstellung
Die Herstellung basiert auf traditionellem Handwerk: Zucker und Glukosesirup werden gekocht, gefärbt, verdreht, geformt und einzeln verpackt.
Vergleich mit anderen Süßigkeiten
Anders als Karamell-Lutscher
Nicht zu süß, sondern fruchtig-ausgewogen.
Anders als Bonbons
Längeres Genusserlebnis – kein schneller Snack, sondern zum Genießen.
Nostalgie und Popkultur
Für viele Erwachsene ist Pico Dulce eine Reise in die Kindheit. Serien, Filme und Werbung nutzen ihn als Symbol für Unbeschwertheit.
Genussmomente & Tipps
Als Party-Deko
In Gläsern aufgestellt bringt er Farbe und Freude auf Feiern.
Zum Backen
Zerstoßen als Topping für Cupcakes oder Torten ein besonderer Hingucker.
Als Geschenk
Mit Alfajores oder Dulce de Leche kombiniert ein ideales Mitbringsel.
Pico Dulce in Deutschland – wo kaufen?
Heute kann man Pico Dulce auch außerhalb Argentiniens genießen. In Deutschland ist er bei spezialisierten Shops wie Latinando.de erhältlich.
Unser Fazit
Der Chupetín Pico Dulce von Lheritier ist nicht einfach nur ein Lutscher. Er ist ein Stück argentinischer Kultur, Nostalgie pur und ein süßes Symbol für Kindheit und Lebensfreude.
- Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Zitronensäure, Titandioxid E 171, E 102 Tartrazin, Allurarot E129, E133 Brillantblau
- Nettoinhalt: 70g (5 Chupetines/Lollipop)
- Herkunft: Argentinien.
Kühl und trocken lagern.
Calorific value kj | 4184 kj | Calorific value kcal | 392 kcal |
Fat | 0 g | Of which saturated fatty acids | 0 g |
Carbohydrates | 98 g | Of which sugar | 98 g |
Fibers | 0 g | Protein | 0 g |
Salt | 0 g | Sodium | 0 g |
Gluten-containing cereal | No | Chicken egg | No |
Peanuts | No | Milk | No |
Celery | No | Sesame seeds | No |
Lupines | No | Crustaceans | No |
Fish | No | Soy | No |
Nuts | No | Mustard | No |
Sulfur dioxide and sulphite | No | Molluscs | No |
Nutrition facts and product details download.
Pfand
Pfand