
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available. Delivery time approx. 2-3 Days**
- Order number: 239
- EAN-Nr.: 8436048720334
Fein, nussig und vielseitig: Unser weißer Quinoa Tesoro Natural America (500 g) bringt dir den authentischen Geschmack der Anden direkt nach Hause. Quinoa ist in Peru seit Jahrhunderten ein geschätztes Grundnahrungsmittel – heute gilt sie weltweit als eine der spannendsten Alternativen zu klassischen Beilagen wie Reis oder Couscous.
In dieser Produktbeschreibung erfährst du alles über Herkunft, Zubereitung, Verwendungsmöglichkeiten und kulturelle Bedeutung der Quinoa. Außerdem findest du Tipps für die perfekte Zubereitung, Ideen für kreative Rezepte und Antworten auf häufige Fragen rund um dieses besondere Korn.
Was ist Quinoa?
Quinoa (auf Quechua „kinwa“ oder „kiwicha“) ist kein echtes Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide. Sie gehört botanisch zu den Fuchsschwanzgewächsen – verwandt mit Spinat und Roter Bete. Ihre kleinen, runden Körner haben eine sanfte, nussige Note und eine angenehm lockere Konsistenz nach dem Kochen.
In der modernen Küche wird Quinoa häufig anstelle von Reis, Bulgur oder Couscous verwendet – sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten. Ihre vielseitige Textur macht sie ideal für Salate, Bowls, Aufläufe, Suppen oder auch als Basis für vegetarische Bratlinge.
Herkunft & Tradition: Quinoa aus den Anden Perus
Quinoa stammt ursprünglich aus den Hochebenen der Anden und wird seit mehr als 5000 Jahren in Peru, Bolivien und Ecuador kultiviert. Auf über 3.000 Metern Höhe trotzt sie Wind, Sonne und Kälte – und entwickelt dort ihr einzigartiges Aroma.
Für viele Familien in den peruanischen Regionen Ayacucho, Cusco und Puno ist Quinoa bis heute ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Sie wird traditionell in herzhaften Suppen (Sopa de Quinua), mit Gemüse, als Eintopf oder süß als „Quinua con leche“ zubereitet.
Warum weißer Quinoa?
Es gibt mehrere Quinoa-Sorten – weiß, rot und schwarz. Weißer Quinoa ist die bekannteste und am vielseitigsten einsetzbare Sorte. Er hat ein dezentes, leicht nussiges Aroma und wird nach dem Kochen besonders locker.
Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Basis für viele Gerichte: von herzhaften Bowls bis zu erfrischenden Sommersalaten. In der peruanischen Küche wird weißer Quinoa besonders geschätzt, weil er sich harmonisch mit landestypischen Zutaten wie Ají, Mais, Paprika und Bohnen verbindet.
Zubereitung: Quinoa richtig kochen
Viele fragen sich: Wie kocht man Quinoa richtig? Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber einen kleinen, wichtigen Schritt am Anfang – das Spülen.
- Spülen: Gib die gewünschte Menge Quinoa in ein feines Sieb und spüle sie gründlich mit kaltem Wasser ab. Dadurch werden natürliche Rückstände entfernt.
- Kochen: Verwende das Verhältnis 1 Teil Quinoa zu 2 Teilen Wasser oder Brühe.
- Garen: Lasse die Körner kurz aufkochen, reduziere dann die Hitze und koche sie ca. 12–15 Minuten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Ruhen lassen: Decke den Topf ab und lass die Quinoa 5 Minuten ziehen. Danach mit einer Gabel auflockern.
Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Quinoa vor dem Kochen in etwas Olivenöl kurz anrösten. So entfaltet sich ein dezentes Röst-Aroma, das besonders gut zu herzhaften Gerichten passt.
Ideen & Rezepte mit Quinoa
1. Klassischer peruanischer Quinoa-Salat (Ensalada de Quinua)
Ein farbenfroher Salat mit Quinoa, Paprika, Gurke, roten Zwiebeln, Mais und schwarzen Bohnen – abgeschmeckt mit Limettensaft, Olivenöl und frischem Koriander. Perfekt für warme Tage und als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
2. Quinoa-Gemüsepfanne
Gekochte Quinoa in der Pfanne mit Knoblauch, Zucchini, Paprika und Karotten anbraten. Etwas Sojasauce oder Ají amarillo hinzufügen – fertig ist ein schnelles, herzhaftes Gericht.
3. Quinoa-Frühstücksvariation
Weißer Quinoa schmeckt auch in süßer Form hervorragend: einfach mit Milch, Zimt und ein wenig Rohrzucker aufkochen, dazu frische Früchte servieren – eine traditionelle Anden-Version des Milchreises.
4. Quinoa-Bratlinge
Vermische gekochte Quinoa mit Ei, Karottenraspeln, gehackter Zwiebel und Gewürzen. Kleine Bratlinge formen und goldbraun anbraten. Eine köstliche vegetarische Alternative zu klassischen Fleischfrikadellen.
Nährwerte & Eigenschaften (pro 100 g ungekocht)
Energie | ca. 360 kcal |
Fett | ca. 6 g |
Kohlenhydrate | ca. 64 g |
Eiweiß | ca. 13 g |
Ballaststoffe | ca. 7 g |
Quinoa enthält von Natur aus kein Gluten und eignet sich somit hervorragend für die glutenfreie Küche.
Kulinarische Kombinationsideen
- Mit Gemüse: Gebratene Paprika, Zucchini und Mais passen ideal zu Quinoa.
- Mit Fisch: Besonders harmonisch zu gegrilltem Lachs oder Dorade.
- Mit Hülsenfrüchten: Schwarze Bohnen oder Linsen ergänzen sich hervorragend.
- Mit Kräutern: Frischer Koriander, Petersilie oder Minze bringen Frische in Quinoa-Gerichte.
Lagerung & Haltbarkeit
Lagere die Quinoa nach dem Öffnen trocken, kühl und luftdicht verschlossen. So bleibt sie mehrere Monate frisch und aromatisch. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit sollten vermieden werden.
- Nettoinhalt: 500g
- Herkunft: Peru
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist Quinoa glutenfrei?
Ja, Quinoa ist von Natur aus glutenfrei. Damit eignet sie sich gut für eine glutenfreie Ernährung.
Wie viel Quinoa pro Person?
Als Beilage genügen etwa 60–80 g rohe Quinoa pro Person. Für Hauptgerichte kannst du etwa 100 g rechnen.
Wie schmeckt Quinoa?
Weißer Quinoa hat einen milden, leicht nussigen Geschmack mit einer feinen Textur, die beim Kauen angenehm ist.
Kann man Quinoa kalt essen?
Ja, Quinoa schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Gekühlt eignet sie sich besonders gut für Salate oder Bowls.
Wie unterscheidet sich Quinoa von Couscous oder Reis?
Quinoa ist kein Getreide, sondern ein Pseudogetreide. Sie hat eine feinere Textur als Reis und ist lockerer als Couscous. Zudem nimmt sie Aromen sehr gut auf – ideal für kreative Gerichte.
Calorific value kj | 1519 kj | Calorific value kcal | 363 kcal |
Fat | 6,2 g | Of which saturated fatty acids | 0 g |
Carbohydrates | 67,2 g | Of which sugar | 0 g |
Fibers | 5,7 g | Protein | 12,2 g |
Salt | 0 g | Sodium | 0 g |
Gluten-containing cereal | No | Chicken egg | No |
Peanuts | No | Milk | No |
Celery | No | Sesame seeds | No |
Lupines | No | Crustaceans | No |
Fish | No | Soy | No |
Nuts | No | Mustard | No |
Sulfur dioxide and sulphite | No | Molluscs | No |
Nutrition facts and product details download.