Mate Tee Zubereitung – heiß genießen, kalt erfrischen & kreativ variieren
Vom traditionellen Mate bis zum erfrischenden Tereré – so bereitest du ihn perfekt zu
Mate Tee – das „grüne Gold Südamerikas“ – ist weit mehr als nur ein Getränk. In Argentinien, Uruguay, Paraguay, Brasilien und Chile gehört er zum Alltag wie Kaffee in Europa. Doch Mate ist nicht nur ein Muntermacher: Er ist ein kulturelles Ritual, ein soziales Symbol und ein gesundes Getränk, reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Bei Latinando findest du hochwertigen Mate Tee wie den beliebten Canarias Mate Tee 1kg.
Traditionelle Zubereitung in der Kalebasse
Die authentischste Art, Mate Tee zu trinken, ist in der Kalebasse mit Bombilla. So geht’s:
- Kalebasse zu 2/3 mit Mate füllen.
- Gefäß schräg halten, damit eine Mulde entsteht.
- Bombilla in die Mulde setzen.
- Wasser auf 70–80 °C erhitzen (nicht kochen!).
- Ersten Aufguss ziehen lassen („cebada“), danach mehrfach mit heißem Wasser nachgießen.
In Südamerika teilt man eine Kalebasse in der Runde – Mate ist ein soziales Getränk!
Moderne Zubereitung in der French Press
Praktisch für Zuhause: Mate in der French Press.
- 3–4 EL Mate Tee pro Liter Wasser in die French Press geben.
- Mit 80 °C heißem Wasser übergießen.
- 4–6 Minuten ziehen lassen.
- Stempel langsam herunterdrücken und servieren.
Mate Cocido – der südamerikanische Teebeutel
Mate Cocido ist die schnelle Variante, besonders beliebt in Paraguay und Argentinien.
- Mit Beutel: Wie normalen Tee zubereiten (3–5 Min. ziehen lassen).
- Lose: 2–3 TL Mate kurz aufkochen, abseihen und trinken.
Erfrischend im Sommer: Tereré
Tereré ist die kalte Variante und in Paraguay Nationalgetränk.
- Ein großes Glas oder Kalebasse mit 1/3 Mate füllen.
- Mit Eiswürfeln, kaltem Wasser oder Saft auffüllen.
- Optional frische Kräuter (Minze, Zitronenmelisse) dazugeben.
- Mit Bombilla trinken oder abseihen.
Perfekt als Sommergetränk oder isotonische Erfrischung nach dem Sport.
Latinando Geheimtipp: Der Mateccino
Mateccino – ein cremiger Cappuccino-Ersatz mit Mate Tee.
Zutaten: 2–3 TL Canarias Mate, 200 ml Milch oder Pflanzenmilch, Süße nach Wahl, Zimt oder Kakao.
- Mate kräftig aufbrühen (French Press oder Cocido).
- Milch aufschäumen.
- Mate in eine Tasse geben, mit Milchschaum auffüllen.
- Nach Belieben süßen und mit Zimt bestreuen.
Cremig, belebend, einzigartig – ideal für alle, die Kaffee ersetzen möchten.
