Chocolate Corona & Chocolate Luker – Zwei kolumbianische Klassiker mit Geschichte

Chocolate Corona & Chocolate Luker – Zwei kolumbianische Klassiker mit Geschichte

In Kolumbien beginnt ein guter Morgen oft mit dem unverwechselbaren Duft von heißer Schokolade. Doch nicht irgendeiner: Chocolate Corona und Chocolate Luker sind die zwei Marken, die seit Generationen in kolumbianischen Haushalten die Kakaokultur prägen. Beide stehen für Tradition, Qualität und die tiefe Liebe der Kolumbianer zu ihrem Kakao – und doch unterscheiden sie sich in Geschmack, Zusammensetzung und Zubereitung. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine aromatische Reise durch die Geschichte, den Geschmack und die Besonderheiten dieser beiden ikonischen Marken.

Kakao in Kolumbien – ein Schatz der Anden

Kolumbien ist eines der traditionsreichsten Kakaoländer der Welt. Schon lange bevor der europäische Schokoladengenuss begann, war Kakao für die indigenen Kulturen Südamerikas ein heiliges Gut. Heute gilt kolumbianischer Kakao als einer der edelsten weltweit – bekannt für seine floralen, fruchtigen und leicht nussigen Noten. Kein Wunder also, dass Marken wie Corona und Luker diese Tradition fortführen und in nahezu jedem kolumbianischen Haushalt zu finden sind.

Chocolate Corona – der Geschmack der kolumbianischen Kindheit

Wenn man in Kolumbien aufwächst, ist Chocolate Corona fast ein Synonym für „heiße Schokolade“. Seit über 100 Jahren begleitet diese Marke Familienmomente, Frühstücke und Nachmittage mit Arepas, Almojábanas oder Pan de Yuca.

Chocolate Corona wurde 1889 gegründet und gehört heute zu den traditionsreichsten Marken des Landes. Das Geheimnis ihres Erfolgs? Eine perfekte Mischung aus Kakaomasse, Zucker und Milchpulver, die ein samtig-cremiges Getränk ergibt – voller Aroma, aber ohne Bitterkeit. Die klassische Form sind kleine Tafeln oder Blöcke, die in heißem Wasser oder Milch aufgelöst werden.

In Kolumbien wird diese Schokolade oft in einem speziellen Gefäß, dem „Molinillo“, aufgeschlagen – einem hölzernen Schneebesen, der für die charakteristische, luftige Schaumkrone sorgt. Der Moment, in dem das Getränk serviert wird, ist mehr als Genuss – es ist ein Stück kolumbianischer Kultur.

Latinando Expertentipp:
Für das authentische kolumbianische Frühstückserlebnis: Genieße deine Tasse Chocolate Corona mit einem Stück frischem Käse, den du direkt in die heiße Schokolade eintauchst. Die Kombination aus süß, cremig und salzig ist ein echter Genussmoment – genau wie in Bogotá oder Medellín!

Chocolate Luker – der pure Geschmack des Kakaos

Chocolate Luker ist ein weiteres Aushängeschild Kolumbiens, jedoch mit einer ganz eigenen Philosophie. Gegründet im Jahr 1906, steht Luker für Tradition, Nachhaltigkeit und Qualität. Der entscheidende Unterschied zu Corona: Luker setzt auf reine Kakaomasse – ohne Zuckerzusatz.

Dadurch richtet sich Luker an Kakaoliebhaber, die den echten, intensiven Geschmack bevorzugen – kräftig, leicht bitter und aromatisch. Diese Schokolade wird nicht nur in Haushalten, sondern auch von kolumbianischen Konditoren und Baristas geschätzt, die den authentischen Geschmack des Kakaos bewahren wollen.

Ein weiterer Pluspunkt: Luker verwendet ausschließlich kolumbianischen Kakao aus nachhaltigem Anbau. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Bauern zusammen und fördert faire Handelsbedingungen, Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft. Damit trägt Luker dazu bei, dass Kakao in Kolumbien nicht nur ein Genuss-, sondern auch ein Zukunftsprodukt bleibt.

Für die Zubereitung genügt heißes Wasser oder Milch. Weil Luker keinen Zucker enthält, kannst du selbst entscheiden, ob und wie stark du dein Getränk süßen möchtest – ideal für alle, die ihren Zuckerkonsum kontrollieren oder Keto- bzw. Low-Carb-Ernährung bevorzugen.

➤ Jetzt entdecken: Luker Tradicional Trinkschokolade Bitter – Kolumbien

Corona vs. Luker – die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

MerkmalChocolate CoronaChocolate Luker
Zucker Ja, bereits enthalten Nein, ungesüßt
Geschmack Süß, cremig, mild Kräftig, bitter, intensiv
Herkunft des Kakaos Kolumbien 100% kolumbianischer Kakao
Zielgruppe Familien, traditioneller Genuss Puristen, Gesundheitsbewusste
Zubereitung Mit Milch oder Wasser, bereits süß Mit Milch oder Wasser, individuell süßbar

Zubereitungstipps – so gelingt die perfekte kolumbianische Schokolade

Egal ob du dich für Corona oder Luker entscheidest, die Zubereitung ist einfach – aber mit kleinen Tricks wird sie perfekt:

  • Verwende heiße Milch für eine cremigere Konsistenz.
  • Erhitze die Flüssigkeit nicht zu stark – sonst kann die Schokolade anbrennen.
  • Schlage das Getränk mit einem Molinillo oder Schneebesen auf, um den typischen Schaum zu erzeugen.
  • Pro Tasse genügen ca. 25–30 g Schokolade.
  • Für Luker: Nach Geschmack mit etwas Panela oder Erythrit süßen.
Gut zu wissen:
Kolumbianische heiße Schokolade wird oft nicht allein getrunken. Typische Begleiter sind Brot, Käse oder sogar Tamales. In einigen Regionen gibt man auch eine Prise Salz oder Zimt hinzu, um den Geschmack des Kakaos zu intensivieren.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Sowohl Corona als auch Luker setzen sich für faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Kakaoanbau ein. Besonders Luker hat mit dem Projekt „The Cacao Effect“ eine Initiative gestartet, um Kleinbauern in Kolumbien zu unterstützen, Ausbildung zu fördern und nachhaltige Erträge zu sichern.

Damit leisten diese Marken nicht nur kulinarisch, sondern auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der kolumbianischen Kakaokultur.

Fazit – zwei Klassiker, zwei Welten

Chocolate Corona steht für Nostalgie, Familienmomente und süßen Genuss – perfekt für gemütliche Frühstücke oder als Dessert. Chocolate Luker hingegen ist die Wahl für Puristen und Feinschmecker, die den reinen Geschmack des Kakaos lieben und bewusst genießen möchten.

Egal für welche du dich entscheidest: Beide Schokoladen sind Ausdruck kolumbianischer Leidenschaft, Handwerkskunst und kultureller Identität. Und das Beste – du kannst sie jetzt ganz einfach bei uns bestellen:

Genieße ein Stück Kolumbien – mit jeder Tasse Chocolate Corona oder Luker. Nur bei Latinando.de findest du das Beste aus Lateinamerika!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Chocolate CORONA | Trinkschokolade aus Kolumbien - 250g Chocolate CORONA | Trinkschokolade aus...
Inhalt 0.2 kg (31,05 € * / 1 kg)
6,21 € *
LUKER Tradicional - Bitterschokolade aus Kolumbien - 250g LUKER Tradicional - Bitterschokolade aus...
Inhalt 0.112 kg (50,18 € * / 1 kg)
5,62 € *