Enchiladas – Alles über das mexikanische Traditionsgericht + Rezepte

Enchiladas sind eines der bekanntesten Gerichte der mexikanischen Küche – würzig, herzhaft und unglaublich vielseitig. Ob als klassisches Fleischgericht oder als Enchiladas vegetarisch Rezept– dieses Gericht begeistert weltweit. In diesem Artikel erfährst du alles: von der Herkunft über die Zubereitung bis zu den besten Beilagen.

Was sind Enchiladas?

Enchiladas sind gefüllte Tortillas, die mit einer würzigen Sauce übergossen und im Ofen gebacken werden. Typische Füllungen sind Huhn, Rind, Gemüse oder Bohnen. Das Wort „Enchilada“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich „mit Chili gewürzt“.

Herkunft – Sind Enchiladas spanisch oder mexikanisch?

Enchiladas stammen aus Mexiko und sind dort ein fester Bestandteil der Alltagsküche. Spanisch sind sie nicht – auch wenn die Sprache dieselbe ist.

Enchiladas weich oder hart?

Klassische mexikanische Enchiladas sind weich, da sie mit Sauce übergossen und im Ofen gebacken werden. Es gibt aber auch Variationen mit knusprigen Rändern, wenn sie etwas länger gebacken werden.

Unterschied zwischen Burrito und Enchiladas

Der Hauptunterschied liegt in der Zubereitung: Burritos werden gerollt und meist ohne Sauce serviert, während Enchiladas mit Sauce übergossen und überbacken werden. Auch Quesadillas unterscheiden sich: Sie bestehen aus zwei Tortillas mit Füllung, die in der Pfanne gebraten werden.

Sind Enchiladas Wraps?

Ja und nein – sie werden zwar wie Wraps gefüllt und gerollt, aber sie werden immer mit Sauce im Ofen gebacken, was sie deutlich von normalen Wraps unterscheidet.

Welcher Käse für Enchiladas?

In Mexiko wird oft „Queso Oaxaca“ oder „Queso Chihuahua“ verwendet. In Deutschland eignen sich Gouda, Cheddar oder eine mexikanische Käsemischung.

Was ist in Enchiladas drin?

Häufige Zutaten: Huhn, Rindfleisch, Bohnen, Mais, Paprika, Zwiebeln, Käse und natürlich Chilis. Vegetarische Versionen enthalten oft Süßkartoffeln, Spinat oder Zucchini.

Wie isst man Enchiladas?

Mit Messer und Gabel, da sie durch die Sauce weich und saftig sind. Dazu passen Guacamole, Nachos oder ein frischer Salat.

Was trinkt man zu Enchiladas?

Typisch mexikanisch: Horchata, Agua de Jamaica, ein kühles Bier oder ein Margarita. Auch eine erfrischende Limonade passt perfekt.

Enchiladas Rezept – Klassisch mit Huhn

  • 8 Mais- oder Weizentortillas
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Flasche Enchilada Sauce

Zubereitung: Hähnchen würfeln und anbraten, Gemüse und Bohnen hinzufügen. Füllung in Tortillas geben, aufrollen, in eine Auflaufform legen. Mit Sauce übergießen, Käse darüberstreuen und bei 180°C ca. 20 Min. backen.

Enchiladas vegetarisch Rezept

  • 8 Tortillas
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Zucchini
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Dose Mais
  • Enchilada Sauce
  • Käse

Zubereitung: Süßkartoffel und Zucchini würfeln und anbraten. Bohnen und Mais hinzufügen. Wie beim klassischen Rezept vorgehen.

Welche Beilage passt zu Enchiladas?

Beliebt sind Reis, Salat, Guacamole, Nachos oder eine scharfe Salsa.

Weitere Fragen zu Enchiladas

  • Kann man Enchiladas vorbereiten? Ja, man kann sie füllen und in den Kühlschrank stellen, dann kurz vor dem Essen backen.
  • Enchiladas mit Mais oder Mehl? In Mexiko werden meist Maistortillas verwendet, aber Mehltortillas sind auch beliebt.
  • Wie lange haltbar? Im Kühlschrank 2–3 Tage.
  • Unterschied amerikanische vs. mexikanische Enchiladas? Amerikanische Varianten sind oft größer, mit mehr Käse und cremiger Sauce.
  • Wo kommen Enchiladas her? Aus Mexiko – und zwar schon seit der Maya-Zeit.

Fazit

Ob klassisch oder vegetarisch – Enchiladas sind einfach zuzubereiten und passen perfekt zu einem mexikanischen Abend. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität gelingen sie immer.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.