Fernet Branca: Warum Argentinien den italienischen Bitter zum Kultgetränk machte

Wer an Argentinien denkt, dem kommen meist Tango, Asado und Fußball in den Sinn. Doch kaum ein Getränk ist so tief in der argentinischen Alltagskultur verankert wie Fernet con Coca – eine Kombination aus dem italienischen Bitter Fernet Branca und Cola. Dieses Kultgetränk ist nicht nur ein Aperitif, sondern ein Symbol für Freundschaft, Geselligkeit und nationale Identität.

Die Geschichte von Fernet Branca

Fernet Branca wurde 1845 in Mailand von Bernardino Branca erfunden. Er entwickelte eine geheime Mischung aus über 27 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen, die aus aller Welt stammen. Der Likör wurde zunächst als Verdauungshilfe bekannt, verbreitete sich aber schnell über die italienischen Grenzen hinaus – auch dank der großen italienischen Auswanderungswelle nach Südamerika im 19. Jahrhundert.

In Argentinien fanden die italienischen Einwanderer nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine große Fangemeinde für ihr Lieblingsgetränk. Heute ist Argentinien neben Italien das einzige Land, in dem Fernet Branca offiziell produziert wird. Die Fabrik in Buenos Aires öffnete 1941 und beliefert seither den gesamten südamerikanischen Markt.

Warum Fernet Branca in Argentinien so beliebt ist

Fernet Branca hat in Argentinien Kultstatus erreicht – und das nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks. Der Bitter symbolisiert etwas zutiefst Argentinisches: Gemeinschaft. Ein typischer Abend unter Freunden beginnt oft mit einem „Fernet con Coca“, geteilt aus einem großen Glas mit Eis und Cola, das reihum weitergegeben wird.

Besonders in der Provinz Córdoba ist Fernet fast eine Religion. Dort wird mehr als die Hälfte des gesamten Fernet-Konsums des Landes verzeichnet. Die Cordobeses haben das Getränk zu ihrem inoffiziellen Markenzeichen gemacht – so sehr, dass man in Argentinien oft scherzt: „Wenn du wissen willst, ob jemand aus Córdoba kommt, gib ihm ein Glas Fernet.“

Latinando Expertentipp:
Der authentische argentinische Fernet con Coca schmeckt am besten mit dem originalen Fernet Branca aus Argentinien. Achte darauf, dass dein Glas viel Eis enthält – die Kälte betont die feinen Kräuternoten.

Fernet con Coca – Zubereitung des argentinischen Kultgetränks

Zutaten:

  • 1 Teil Fernet Branca (z. B. 50 ml)
  • 4 bis 5 Teile Cola (z. B. 200 ml)
  • Viel Eis

Zubereitung:

Ein großes Glas (oft ein Plastikbecher bei Partys) wird bis zum Rand mit Eiswürfeln gefüllt. Danach gießt man den Fernet Branca darüber und fügt langsam Cola hinzu. In Córdoba bevorzugt man das Mischverhältnis 30 % Fernet, 70 % Cola, in anderen Regionen eher 20/80. Zum Schluss kurz umrühren – fertig ist der legendäre Fernet con Coca.

Was ist ein „Viajero“?

In Argentinien bezeichnet man als „Viajero“ (Reisender) eine kleine Flasche Fernet, die man unterwegs mitnimmt – meist zusammen mit einer Cola-Flasche. Auf Roadtrips, Asados oder Musikfestivals darf dieser Reisebegleiter nie fehlen. Der Begriff hat längst Kultstatus erreicht und steht für das spontane, gesellige Lebensgefühl der Argentinier.

Zwei Produktionsorte, zwei Geschmäcker: Italien vs. Argentinien

Obwohl das Rezept offiziell geheim ist, berichten viele Argentinier, dass der Fernet Branca aus Italien anders schmeckt als der in Buenos Aires produzierte. Der italienische Fernet wird oft als intensiver und kräuterbetonter beschrieben, während der argentinische eine weichere, rundere Note hat – perfekt abgestimmt auf den Geschmack mit Cola.

Beide Varianten verwenden dieselbe Rezeptur, doch lokale Unterschiede im Wasser, in der Alkoholbasis und den Kräuterchargen können zu leichten geschmacklichen Abweichungen führen. Für viele Argentinier ist der „lokale“ Fernet daher der einzig wahre.

Geschichte und Aktualität von Fernet con Coca

Die Kombination aus Fernet und Cola entstand in den 1980er-Jahren, vermutlich in Córdoba. Junge Menschen suchten nach einem leichter trinkbaren Weg, den bitteren Kräuterlikör zu genießen – und fanden in der süßen Cola die perfekte Balance. Das Getränk verbreitete sich schnell in ganz Argentinien und wurde zum Symbol einer neuen Generation.

Heute ist Fernet con Coca das Nationalgetränk Argentiniens. Es gibt eigene Festivals, Werbespots und sogar Lieder, die diesem Drink gewidmet sind. Laut Statistiken werden in Argentinien jährlich über 30 Millionen Liter Fernet konsumiert – ein beachtlicher Wert für ein Land mit knapp 46 Millionen Einwohnern.

Latinando Expertentipp:
In Argentinien ist es üblich, dass eine Person den „Fernet con Coca“ zubereitet und das Glas in der Runde weiterreicht. Dieses Ritual symbolisiert Vertrauen und Freundschaft – ein schöner Brauch, den du leicht übernehmen kannst!

Fernet Branca heute – Tradition trifft Moderne

Auch außerhalb Argentiniens gewinnt Fernet Branca wieder an Popularität. In Bars von Berlin bis New York wird der Bitter zunehmend als Basis für kreative Cocktails verwendet. Doch für Argentinier bleibt die Kombination mit Cola unersetzlich – sie erinnert an Heimat, Freunde und die Lebensfreude des Südens.

Wer Fernet Branca in Deutschland genießen möchte, findet das Original bei Latinando: 👉 Fernet Branca Kräuterlikör 700 ml.

Häufige Fragen zu Fernet Branca

Ist Fernet Branca gut für den Magen?

Fernet Branca enthält eine Vielzahl an Kräutern, die traditionell mit Bittergetränken in Verbindung gebracht werden. In Argentinien wird Fernet Branca traditionell nach dem Essen als Digestif genossen – vor allem wegen seines intensiven, aromatisch-herben Geschmacks.

Was ist in Fernet Branca?

Das genaue Rezept ist ein streng gehütetes Geheimnis. Bekannt ist jedoch, dass über 27 Kräuter und Gewürze aus vier Kontinenten enthalten sind. Darunter befinden sich Myrrhe, Rhabarber, Kamille, Safran, Enzian, Galgant und Aloe.

Welche Kräuter sind im Fernet Branca?

Zu den bekannten Bestandteilen zählen Myrrhe, Enzian, Rhabarberwurzel, Kamille, Safran, Zimt, Kardamom, Aloe und verschiedene aromatische Pflanzen aus Südamerika, Europa und Asien. Diese Kombination verleiht Fernet Branca seinen unverwechselbaren, komplexen Geschmack.

Wie wird Fernet Branca getrunken?

In Argentinien trinkt man ihn fast ausschließlich als Fernet con Coca – mit Eis und Cola gemischt. In Italien und anderen Ländern wird er pur, auf Eis oder als Cocktailzutat serviert. Besonders beliebt ist der „Fernet Tonic“ mit Tonic Water und einem Spritzer Zitrone.

Was ist in Fernet Branca drin?

Neben Alkohol enthält Fernet Branca eine ausgewogene Mischung aus Kräuterextrakten, Gewürzen und Wurzeln, die ihm seinen typischen bitter-würzigen Charakter verleihen. Er wird in Holzfässern gereift, was ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität gibt.

Fazit: Ein Schluck argentinischer Identität

Fernet Branca ist weit mehr als nur ein Bitter – er ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit, Stolz und Genuss. Ob auf einer Party in Córdoba oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden: Der Moment, wenn Cola über Eis gegossen und mit Fernet vermischt wird, ist in Argentinien beinahe rituell.

Wenn du diesen einzigartigen Geschmack selbst erleben möchtest, entdecke das Original bei Latinando: 👉 Fernet Branca Kräuterlikör 700 ml.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Fernet-Branca Kräuterlikör 700ml Fernet-Branca Kräuterlikör 700ml
Inhalt 0.7 Liter (23,79 € * / 1 Liter)
16,65 € *