Polenta con Estofado de Pollo – Ein argentinisches Rezept im Stil von Doña Petrona de Gandulfo
Die argentinische Küche ist voller Geschichten, Traditionen und Rezepte, die über Generationen weitergegeben werden. Eines der Gerichte, das besonders in den kälteren Monaten auf keinem argentinischen Tisch fehlen darf, ist die Polenta con Estofado de Pollo – eine köstliche Kombination aus cremiger Polenta und langsam geschmortem Huhn in einer reichhaltigen Sauce.
In Argentinien gilt dieses Gericht als Seelentröster, Familienklassiker und kulinarisches Bindeglied zwischen italienischem Erbe und lokaler Kochkunst. Besonders berühmt wurde Polenta durch die legendäre Köchin Doña Petrona de Gandulfo, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts mit ihren Kochbüchern und TV-Auftritten ganze Generationen inspiriert hat.
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Polenta ein, zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Polenta con Estofado de Pollo nach argentinischem Vorbild zubereitest, geben dir praktische Tipps, kulturelle Hintergründe – und natürlich das Rezept, das du zu Hause nachkochen kannst.
Und das Beste: Du kannst für die Zubereitung die hochwertige Polenta Doña Petrona 500g direkt in unserem Shop kaufen – ideal für authentischen Geschmack wie in Argentinien.
Die Geschichte der Polenta in Argentinien
Polenta ist eigentlich ein Gericht italienischen Ursprungs, das mit den großen italienischen Einwanderungswellen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nach Argentinien kam. Während Polenta in Norditalien traditionell mit geschmolzenem Käse oder Ragù serviert wird, entwickelte sich in Argentinien eine eigene Variante.
Dort wird Polenta besonders gern im Winter gegessen, wenn die Temperaturen fallen und ein warmes, nahrhaftes Gericht gefragt ist. Besonders beliebt ist die Kombination mit geschmortem Huhn oder Rindfleisch – „Estofado“ genannt. Diese Mischung aus italienischer Technik und argentinischen Zutaten spiegelt perfekt den kulinarischen Schmelztiegel des Landes wider.
Doña Petrona de Gandulfo, die wohl bekannteste argentinische Köchin des 20. Jahrhunderts, hat Polenta in ihren Rezeptbüchern immer wieder betont. Ihr Stil: großzügig, voller Geschmack und immer mit einem Blick auf die Familie.
Warum Polenta Doña Petrona?
Für eine gute Polenta ist die Wahl des richtigen Maismehls entscheidend. Die Polenta Doña Petrona 500g ist fein gemahlen, lässt sich schnell zubereiten und sorgt für die cremige Konsistenz, die man aus der argentinischen Küche kennt.
Mit diesem Produkt gelingt dir die perfekte Basis für dein Gericht – ohne Klumpen, mit echtem Geschmack und in wenigen Minuten fertig.
Zutaten für Polenta con Estofado de Pollo (4–6 Personen)
Für die Polenta:
- 500 g Polenta Doña Petrona
- 2 Liter Wasser oder Hühnerbrühe
- 50 g Butter
- 100 g geriebener Parmesan oder Provolone (optional)
- Salz nach Geschmack
Für das Estofado de Pollo:
- 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) in 8 Stücke geteilt oder 6–8 Hühnerkeulen
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g passierte Tomaten oder stückige Tomaten
- 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulver (süß)
- 1 TL Oregano
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Das Huhn vorbereiten
Die Hühnerstücke mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver einreiben. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Hühnerteile von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
2. Das Sofrito
Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln, Paprika und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
3. Die Sauce
Tomaten, Lorbeerblatt, Oregano und Kreuzkümmel hinzugeben. Alles gut umrühren, dann die Hühnerstücke zurück in den Topf legen. Mit Brühe aufgießen, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen.
4. Die Polenta
In einem separaten Topf Wasser oder Brühe zum Kochen bringen. Die Polenta Doña Petrona langsam einrieseln lassen und dabei ständig rühren. Hitze reduzieren und etwa 5–10 Minuten weiterrühren, bis die Polenta cremig ist. Butter und Käse einrühren, mit Salz abschmecken.
5. Anrichten
Die Polenta auf tiefe Teller geben, in der Mitte eine kleine Mulde formen und großzügig mit dem Estofado de Pollo übergießen. Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps für die perfekte Polenta con Estofado de Pollo
- Die richtige Konsistenz: Cremig, aber mit Stand – so serviert man sie in Argentinien.
- Zeit fürs Schmoren: Je länger das Huhn köchelt, desto intensiver der Geschmack.
- Käse-Variante: Würfel von „queso fresco“ oder Provolone direkt in die heiße Polenta geben.
- Resteverwertung: Übrige Polenta abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und anbraten.
- Vegetarisch: Statt Huhn Zucchini, Auberginen oder Pilze verwenden.
Polenta in der argentinischen Esskultur
Polenta ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Symbol für Gemeinschaft und Familienessen. In vielen argentinischen Haushalten wird Polenta in großen Töpfen gekocht, oft an kalten Abenden, wenn sich die ganze Familie am Tisch versammelt.
Ein bekanntes Ritual ist das Servieren der Polenta direkt aus dem Topf in die Teller – heiß, dampfend und voller Vorfreude. Viele Argentinier verbinden mit Polenta Kindheitserinnerungen, die warme Küche der Großmutter und das Gefühl von Geborgenheit.
Doña Petrona de Gandulfo – Die Mutter der argentinischen Küche
Es ist unmöglich, über Polenta in Argentinien zu sprechen, ohne Doña Petrona zu erwähnen. Mit ihren Rezepten, Fernsehsendungen und Büchern prägte sie jahrzehntelang den Geschmack einer ganzen Nation.
Ihr Stil war unverwechselbar: großzügig, detailliert und voller Leidenschaft. Polenta con Estofado de Pollo war eines der Gerichte, das sie immer wieder hervorhob, da es einfach, sättigend und zugleich voller Geschmack ist.
Weinempfehlung zur Polenta con Estofado de Pollo
Zu diesem Gericht passt hervorragend ein kräftiger Rotwein aus Argentinien, zum Beispiel ein Malbec oder ein Bonarda. Beide Sorten unterstreichen die würzige Sauce des Estofado und harmonieren perfekt mit der cremigen Polenta.
Fazit
Polenta con Estofado de Pollo ist ein argentinischer Klassiker, der die Herzen wärmt und den Magen füllt. Inspiriert von der legendären Doña Petrona de Gandulfo, vereint dieses Gericht italienische Wurzeln mit argentinischem Charakter.
Wenn du Lust hast, dieses Rezept zu Hause auszuprobieren, dann sichere dir die originale Polenta Doña Petrona 500g aus unserem Shop – für authentischen Geschmack wie in Argentinien.
Lass dich von der Tradition inspirieren, bringe ein Stück argentinische Kultur auf deinen Tisch und genieße den unverwechselbaren Geschmack von Polenta con Estofado de Pollo.