Pozole – Herkunft, Tradition, Rezept & Zubereitung
Pozole ist eines der traditionellsten Gerichte Mexikos und ein fester Bestandteil vieler Feste und Feiertage. Es handelt sich um eine kräftige Suppe, die aus Hominy (nixtamalisiertem Mais), Fleisch und frischen Beilagen zubereitet wird – ein Stück mexikanischer Kultur und Identität.
👉 Hier weißen Mais für Pozole kaufen (Maíz Pozolero Blanco Carey 3100g)
Was ist Pozole?
Pozole ist eine herzhafte Suppe/Eintopf mit Hominy-Mais als Hauptzutat, traditionell mit Schweinefleisch oder Huhn gekocht. Typische Toppings sind Zwiebeln, Limette, Oregano und Radieschen.
Warum ist Pozole für Mexiko wichtig?
Pozole gilt als Symbol der mexikanischen Identität. Bereits in vorspanischer Zeit war es rituelles Festessen. Heute wird es an Feiertagen wie dem Grito de Independencia (16. September) und zu Weihnachten serviert – als Zeichen für Gemeinschaft und Familie.
Wie ist Pozole entstanden?
Die Wurzeln reichen bis zu den Azteken zurück. Mit der Kolonialisierung änderten sich einzelne Zutaten, doch die Basis aus nixtamalisiertem Mais blieb erhalten und prägt das Gericht bis heute.
Welcher Mais für Pozole?
Für authentisches Pozole verwendet man weißen Hominy-Mais (Maíz Pozolero). Er ist größer und fester als herkömmlicher Mais.
👉 Maíz Pozolero Blanco Carey 3100g jetzt kaufen
FAQ & Nutzerfragen
Was heißt „Pozole Maíz“ auf Englisch?
Im Englischen heißt es hominy corn for pozole oder kurz hominy.
Was ist Pozole?
Pozole ist eine kräftige Suppe/Eintopf aus Hominy, Fleisch und Gewürzen – ein Klassiker der mexikanischen Küche.
Welches Fleisch für Pozole?
Traditionell Schweineschulter oder Schweinerippchen; für eine leichtere Variante eignet sich Hähnchen.
Hominy – das Herzstück von Pozole
Was ist Hominy Mais?
Hominy ist Mais, der nixtamalisiert wurde – d. h. in einer alkalischen Lösung (z. B. Kalkwasser) gekocht und eingeweicht.
Was genau ist Hominy?
Geschälte, aufgequollene Maiskörner, die durch Nixtamalisation weich, aromatisch und besser verdaulich werden.
Was ist der Unterschied zwischen Mais und Hominy?
- Mais: unbehandeltes Korn (gelb/weiß), vielfältig verwendbar.
- Hominy: nixtamalisierter Mais – größer, weicher, nährstoffverfügbarer, mit charakteristischem Biss.
Was ist Hominy im Spanischen (Mexiko)?
In Mexiko heißt es Maíz nixtamalizado oder Maíz pozolero.
Wie unterscheidet sich Hominy von Mais?
Durch die alkalische Behandlung werden Schale und Keim gelöst, Mineralstoffe bioverfügbar gemacht und die Körner sichtbar größer und leichter verdaulich.
Wie wird Hominy hergestellt?
- Mais in Kalkwasser (oder Aschelauge) kochen.
- Einweichen, abspülen und die gelöste Schale entfernen.
- Körner weiterkochen oder trocknen – je nach Verwendung.
Warum ist Hominy so groß?
Die alkalische Lösung führt zum Aufquellen der Körner, wodurch sie deutlich größer erscheinen.
Was ist die Geschichte von Hominy?
Die Nixtamalisation wird seit Jahrhunderten in Mesoamerika praktiziert – bereits Maya und Azteken nutzten sie zur Haltbarmachung und Nährwertsteigerung von Mais.
Welche verschiedenen Arten von Hominy gibt es?
- Weißer Hominy – klassisch für Pozole.
- Gelber Hominy – leicht süßlicher Geschmack.
- Getrocknete Formen (z. B. Grits/Harina) – v. a. in den USA verbreitet.
Sind Hominy und Mais dasselbe?
Nein. Hominy besteht aus Mais, wird aber erst durch die Nixtamalisation zu Hominy.
Kann man Mote-Mais für Pozole verwenden?
Immer wieder kommt die Frage auf: Kann man Mote-Mais für Pozole nutzen? Die kurze Antwort lautet: nein, nicht für ein authentisches Ergebnis. Der in den Andenländern beliebte Mote-Mais ist nicht nixtamalisiert. Das bedeutet, er wurde nicht in Kalkwasser gekocht, sodass die Schale und der Keim intakt bleiben. Dadurch quellen die Körner beim Kochen weniger stark auf und entwickeln nicht den typischen Geschmack und die weiche, bissfeste Konsistenz, die Pozole auszeichnet.
Für ein echtes, traditionelles mexikanisches Pozole wird daher nixtamalisierter Mais (Maíz Pozolero) benötigt. Dieser Mais ist bereits vorbehandelt, wodurch die Körner groß, weich und aromatisch werden – die unverzichtbare Basis für ein authentisches Ergebnis.
👉 Unser Tipp: Verwende Carey Maíz Pozolero Blanco, um zuhause ein echtes mexikanisches Pozole zuzubereiten.
Rezept & Zubereitung von Pozole (ca. 6 Portionen)
Zutaten
- 1 Dose Maíz Pozolero Blanco Carey 3100g
- 1 kg Schweineschulter oder Hähnchen
- 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, Oregano, Chili (z. B. Guajillo/Pasilla)
- Toppings: Limetten, Radieschen, Zwiebelwürfel, fein geschnittener Eisbergsalat, Tortilla-Chips
Zubereitung
- Fleisch mit Zwiebel, Knoblauch und Lorbeer in Wasser weich kochen; Fleisch zerkleinern.
- Maíz Pozolero abgießen, zur Brühe geben und 20–30 Minuten leise köcheln.
- Mit Salz, Oregano und Chili abschmecken.
- In Schalen servieren und mit Toppings garnieren.
Latinando´s Fazit
Pozole ist kulinarische Tradition und Familienritual zugleich. Der Schlüssel zum Originalgeschmack ist Hominy-Mais in bester Qualität – ideal z. B. Maíz Pozolero Blanco Carey.