Aji Amarillo – Die sonnengelbe Chili aus Peru

Herkunft und Geschichte

Aji Amarillo stammt aus den Anden Perus und gilt als Herzstück der nationalen Küche. Bereits in präkolumbianischer Zeit war diese leuchtend gelbe Chili in der Ernährung der indigenen Bevölkerung fest verankert. Heute ist sie ein Symbol der peruanischen Gastronomie, das sich in traditionellen Familiengerichten ebenso wie in moderner Fusionsküche wiederfindet.

Besonderheiten von Aji Amarillo

Die Schote überzeugt durch eine fruchtig-blumige Aromatik, die an Aprikosen und Mangos erinnert. Ihre Schärfe liegt im mittleren Bereich und ist angenehm rund und langanhaltend. Dadurch eignet sie sich sowohl für würzige Hauptgerichte als auch für cremige Saucen.

Tradition und Bedeutung in Peru

In Peru ist Aji Amarillo nicht nur eine Chili, sondern Teil der Kultur. Von Festessen über Straßenmärkte bis zu gehobenen Restaurants – kaum ein Gericht kommt ohne die gelbe Chili aus. Besonders beliebt ist sie in Klassikern wie Ají de Gallina, Papa a la Huancaína oder Seco de Cordero.

Typische Gerichte mit Aji Amarillo

  • Salsa Huancaína: Am besten mit unserer Aji Amarillo Paste oder frischen Schoten.
  • Ají de Gallina: Cremiges Hühnergericht, ideal mit Aji Amarillo Paste.
  • Ceviche mit Aji Amarillo: Für fruchtige Frische eignen sich die gekühlten Schoten.
  • Seco de Cordero: Intensiv und aromatisch mit getrocknetem Aji Mirasol.
  • Carapulcra: Ein Anden-Klassiker, ebenfalls perfekt mit getrocknetem Aji Amarillo.
Latinando Expertentipp:
Kombinieren Sie verschiedene Aji-Formen für maximale Aromatiefe: Frische Schoten für Fruchtigkeit, Paste für Konstanz und getrocknete Chilis für erdige Röstaromen.

Unsere Aji Amarillo Produkte

Rezept: Salsa Huancaína

Ein Klassiker der peruanischen Küche: cremig, würzig und vielseitig einsetzbar.

Zutaten

  • 200 g Queso Fresco oder Feta
  • 200 ml evaporierte Milch(*)
  • 2–3 TL Aji Amarillo Paste
  • 3 Knoblauchzehen
  • 50 g Salzcracker oder Weißbrot
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Gekochte Kartoffeln und Salatblätter zum Servieren

Zubereitung

  1. Knoblauch in Öl kurz anbraten.
  2. Mit Aji Amarillo, Käse, Crackern und Milch im Mixer cremig pürieren.

 

(*) Mit dieser einfachen Methode kannst du die "evaporierte Milch" selbst herstellen:

Zutaten:

  • 2 Tassen (ca. 500 ml) Vollmilch
  • Optional: 1 Prise Salz (für den Geschmack, je nach Rezept)

Anleitung:

  1. Milch erhitzen:
    Gieße die Milch in einen mittelgroßen Topf. Erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie kurz vor dem Kochen steht (nicht sprudelnd kochen).
  2. Reduzieren:
    Lass die Milch unter gelegentlichem Rühren köcheln. Ziel: die Milch soll auf ungefähr die Hälfte einkochen. Bei 500 ml Milch ergibt das ca. 250 ml. Dauer: etwa 15–20 Minuten, je nach Hitze und Topfgröße.
  3. Abschmecken / Optional:
    Eine Prise Salz kann den Geschmack abrunden. Für süße Rezepte keine zusätzliche Zuckerzugabe, sonst wird es eher wie Kondensmilch.
  4. Abkühlen und verwenden:
    Abkühlen lassen, dann wie evaporierte Milch im Rezept verwenden. Im Kühlschrank hält sie sich ca. 3–4 Tage in einem luftdichten Behälter.
Unser Tipp: Wenn du ein Rezept hast, das cremige Textur braucht (z. B. Desserts, Saucen oder Kaffeemischungen), aber keine evaporierte Milch im Supermarkt bekommst, ist diese Methode oft sogar besser als die Originalprodukte, weil du den Fettgehalt und die Süße selbst kontrollieren kannst.
Tags: Peru, Sauce
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Gelber Chili - Getrocknete Chilischoten Aji Amarillo seco - Gelber Chili Getrocknete...
Inhalt 0.1 kg (25,70 € * / 1 kg)
2,57 € *
Chilipaste | Aji Amarillo Mirasol | Del Huerto 212g Gelbe Chilipaste - Aji Amarillo Paste - Del...
Inhalt 0.212 kg (17,41 € * / 1 kg)
3,69 € *
TIPP!
Gelbe Chilipaste "MILD" - Aji Amarillo Suave - 212g Gelbe Chilipaste MILD - Pasta de Aji Amarillo...
Inhalt 0.21 kg (19,62 € * / 1 kg)
4,12 € *
Aji amarillo - Gelbe Chili aus Peru 500g Aji Amarillo - Gelbe Chilischotten aus Peru 500g
Inhalt 0.5 kg (11,98 € * / 1 kg)
5,99 € *