Tapioka ist eine feine, weiße Stärke, die aus der Wurzel der Maniokpflanze (Manihot esculenta) gewonnen wird. Die Maniokwurzel ist ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen Ländern und wird auf verschiedene Arten verarbeitet. Tapioka ist besonders bekannt für seine Verwendung in glutenfreien Rezepten und traditionellen Gerichten aus Südamerika, Afrika und Asien.
Unterschied zwischen Tapioka und Maniokmehl
Oft werden Tapioka und Maniokmehl verwechselt – dabei sind es unterschiedliche Produkte:
- Tapioka: reine Stärke aus der Maniokwurzel. Geschmacklich neutral, sehr fein, ideal zum Binden, für Desserts oder für Käsebrötchen wie Chipa.
- Maniokmehl: besteht aus der gesamten, getrockneten und gemahlenen Wurzel. Es hat mehr Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack.
Zusammengefasst: Tapioka = Stärke, Maniokmehl = ganze Wurzel gemahlen.
Tapioka kaufen
Bei uns im Latinando-Shop findest du hochwertige Tapioka Maniokstärke aus Paraguay der Marke Codipsa. Ideal für glutenfreie Backwaren und traditionelle Rezepte wie Chipa oder Pão de Queijo:
➡ Jetzt Tapioka Maniokstärke Codipsa 1kg kaufen
Beliebte Fragen zu Tapioka
Ist Tapioka glutenfrei?
Ja. Tapioka ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich perfekt für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Wofür kann man Tapioka verwenden?
Tapioka ist vielseitig einsetzbar: als Bindemittel für Suppen und Soßen, für glutenfreie Backwaren, Puddings, Bubble-Tea-Perlen oder südamerikanische Käsebrötchen wie Chipa.
Wie unterscheidet sich Tapioka von Maniokmehl?
Tapioka ist reine Stärke aus Maniok, während Maniokmehl aus der ganzen Wurzel hergestellt wird. Tapioka ist feiner und geschmacksneutraler, Maniokmehl hat mehr Textur und Eigengeschmack.
Rezept: Chipa – Käsebrötchen aus Argentinien
Chipa sind traditionelle, glutenfreie Käsebrötchen aus Paraguay und dem Nordosten Argentiniens. Sie sind außen leicht knusprig und innen weich-käsig.
Zutaten (für ca. 12 Stück)
- 500 g Tapioka Maniokstärke Codipsa
- 200 g geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan oder Sardo)
- 200 g geriebener Weichkäse (z. B. Mozzarella)
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer großen Schüssel Tapioka Maniokstärke Codipsa, Salz und die beiden Käsesorten vermischen.
- Butter, Eier und Milch hinzufügen und zu einem weichen, aber formbaren Teig verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kugeln (ca. 4 cm Durchmesser) formen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Tipp:
Am besten noch warm genießen – Chipa schmecken frisch aus dem Ofen am köstlichsten!
Fazit
Tapioka ist ein vielseitiges, glutenfreies Produkt mit neutralem Geschmack, das sich perfekt für Backwaren, Desserts und traditionelle südamerikanische Spezialitäten eignet. Der Unterschied zu Maniokmehl liegt in der Verarbeitung: Während Maniokmehl aus der ganzen Wurzel besteht, ist Tapioka die reine Stärke. Wer original Chipa backen möchte, ist mit der Tapioka Maniokstärke Codipsa bestens ausgestattet.