Torta de Yuca y Coco – Venezolanischer Genuss aus Maniok und Kokos

Wer einmal die Torta de Yuca y Coco probiert hat, vergisst sie nie wieder. Diese cremig-saftige Torte aus Maniok (Yuca) und Kokos ist ein echter Klassiker der venezolanischen Küche – süß, tropisch, authentisch. Heute zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zu Hause nachbacken kannst – mit originaler Maniokstärke Codipsa 1 kg aus Paraguay, erhältlich bei Latinando.de.

Ein Stück Venezuela auf deinem Tisch

Die Torta de Yuca y Coco ist weit mehr als nur ein Dessert. Sie ist Teil des kulinarischen Erbes Venezuelas – ein Symbol für Familie, Einfachheit und Geschmack. Ob bei Geburtstagen, religiösen Festen oder gemütlichen Sonntagen: diese Torte darf in venezolanischen Haushalten nicht fehlen.

Ihre Wurzeln liegen in den tropischen Regionen Venezuelas, wo Yuca und Kokosnüsse reichlich wachsen. Schon die indigenen Völker nutzten die Yuca-Wurzel als Hauptnahrungsmittel, lange bevor Weizen in Südamerika bekannt war. Später wurde die Kombination mit Kokos zur perfekten Verbindung aus Energie, Aroma und Textur – eine Mischung, die noch heute Herzen höherschlagen lässt.

Latinando Expertentipp: In vielen Familien wird die Torta leicht warm serviert – mit einer Tasse kolumbianischem Kaffee oder einer Kugel Vanilleeis. Der Kontrast zwischen dem warmen, süßen Teig und der kühlen Cremigkeit ist einfach himmlisch!

Die Bedeutung von Yuca in der venezolanischen Küche

Die Yuca-Wurzel – auch Maniok genannt – ist in Venezuela und ganz Lateinamerika ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung. Sie liefert Energie, ist glutenfrei und lässt sich in unzähligen Varianten verwenden: gekocht, frittiert, püriert oder zu Mehl verarbeitet.

Gerade für süße Rezepte ist die Maniokstärke Codipsa perfekt, da sie für eine fluffige, feuchte Konsistenz sorgt – ideal für Kuchen, Pan de Yuca oder eben diese köstliche Torta de Yuca y Coco.

Kokos – der tropische Akzent

Der zweite Star dieser Torte ist der Kokos. In den venezolanischen Küstenregionen wird fast alles mit Kokos verfeinert: Reis, Suppen, Desserts, Getränke. Der unverwechselbare Duft und Geschmack verleihen jedem Gericht eine karibische Note – genau das, was wir in der Torta de Yuca y Coco so lieben.

Das traditionelle Rezept für Torta de Yuca y Coco

Dieses Rezept stammt aus klassischen venezolanischen Haushalten und wurde leicht angepasst, damit es auch mit in Deutschland erhältlichen Zutaten perfekt gelingt. Das Ergebnis: eine goldbraune, saftige und aromatische Torte, die jeden Gaumen verführt.

📝 Zutaten (für 8–10 Portionen)

  • 250 g Maniokstärke Codipsa 1 kg
  • 100 g Kokosraspel (ungesüßt)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150–200 g Zucker (nach Geschmack)
  • 3 Eier (Raumtemperatur)
  • 100 g Butter oder Margarine (weich)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • (Optional) etwas Zitronen- oder Orangenschale

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: auf 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine runde Backform (ca. 22 cm) einfetten und leicht mit Maniokstärke bestäuben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Maniokstärke, Kokosraspel, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Feuchte Mischung vorbereiten: In einer anderen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter einrühren, dann Kokosmilch und Vanille hinzufügen.
  4. Kombinieren: Die trockene Mischung nach und nach unter die flüssige rühren, bis eine cremige, etwas zähflüssige Masse entsteht. Falls nötig, etwas mehr Kokosmilch hinzufügen.
  5. Backen: In die Form füllen, Oberfläche glattstreichen und 35–45 Minuten goldbraun backen. Eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen.
  6. Abkühlen lassen: Etwa 15 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form nehmen. Mit Kokosraspeln oder Puderzucker bestreuen.

✨ Varianten & Tipps

  • Für mehr Feuchtigkeit: etwas Kondensmilch oder Sahne hinzufügen.
  • Für ein besonderes Aroma: ein Hauch Zimt oder geriebene Zitronenschale.
  • Vegane Version: Butter durch Kokosöl ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.
  • Serviertipp: leicht warm mit einem Kaffee oder einer Kugel Vanilleeis genießen.
Latinando Expertentipp: Wenn du eine besonders cremige Textur möchtest, ersetze 50 ml Kokosmilch durch gesüßte Kondensmilch. So wird die Torte noch intensiver im Geschmack – ein echter Genuss!

Ein glutenfreies Dessert für alle

Ein großer Vorteil dieser Torte: Sie ist von Natur aus glutenfrei! Da weder Weizenmehl noch andere glutenhaltige Zutaten verwendet werden, eignet sie sich hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Die Maniokstärke Codipsa ist 100 % pflanzlich und bietet eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Mehl – leicht, bindend und perfekt zum Backen.

Wann passt die Torta de Yuca y Coco am besten?

Diese venezolanische Spezialität ist vielseitig und passt zu vielen Anlässen:

  • Zum Nachmittagskaffee oder zur „Merienda“
  • Als Dessert nach einem herzhaften lateinamerikanischen Essen
  • Für Familienfeiern oder Sonntagsbesuche
  • Als exotisches Mitbringsel bei Freunden

Durch ihre feine Süße und cremige Textur ist die Torte sowohl warm als auch gekühlt ein Genuss – besonders an warmen Sommertagen.

Warum du Maniokstärke von Latinando wählen solltest

Bei Latinando.de findest du authentische Zutaten direkt aus Lateinamerika. Unsere Maniokstärke Codipsa 1 kg stammt aus Paraguay – 100 % natürlich, fein gemahlen und perfekt zum Backen von Kuchen, Pan de Yuca oder eben dieser köstlichen Torta de Yuca y Coco.

Wir legen Wert auf Qualität, Authentizität und Geschmack. Mit jeder Zutat von Latinando bringst du ein Stück Lateinamerika in deine Küche – ganz ohne weite Reise.

Latinando Expertentipp: Entdecke auch unsere anderen Produkte für venezolanische und karibische Rezepte – von Dulce de Batata über venezolanische Spezialitäten bis zu Mehlen und Bohnen.

Unser Fazit

Die Torta de Yuca y Coco ist ein kulinarisches Juwel Venezuelas – cremig, süß, tropisch und voller Geschichte. Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zauberst du einen Kuchen, der nach Sonne, Kokospalmen und Familie schmeckt. Verwende dafür die hochwertige Maniokstärke Codipsa 1 kg von Latinando und erlebe ein Stück Venezuela – direkt bei dir zu Hause.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel