Was ist Aji Amarillo Paste? Der große Latinando-Guide (inkl. Rezepte & Tipps)
Aji Amarillo Paste ist eines der wichtigsten Grundzutaten der peruanischen Küche. Ohne sie wären viele klassische Gerichte wie Aji de Gallina, Papa a la Huancaína, Causa Limeña oder Lomo Saltado kaum denkbar. Die gelbe Chilipaste verleiht Speisen ein einzigartiges Aroma – fruchtig, leicht scharf und intensiv.
In diesem umfassenden Guide erklären wir dir:
- Was Aji Amarillo eigentlich ist
- Wie die Paste hergestellt wird
- Welche Gerichte du damit kochen kannst
- Viele Schritt-für-Schritt-Rezepte
- Lagerung, Herkunft, Geschichte & Unterschiede der Varianten
- Warum Aji Amarillo Paste ein Muss in jeder Küche ist
Unsere Aji Amarillo Produkte findest du hier:
Was ist Aji Amarillo?
Aji Amarillo ist eine leuchtend gelbe Chilischote, die ursprünglich aus den Anden stammt und seit über 4.000 Jahren Teil der peruanischen Kultur ist. Ihr Geschmack ist einzigartig: fruchtig, mit Noten von Mango und Paprika, begleitet von einer moderaten, angenehmen Schärfe.
Die Paste wird hergestellt, indem die Chilis gekocht, entkernt und dann püriert werden. Dadurch entsteht eine intensive Grundzutat, die sich ideal für Saucen, Cremes, Suppen, Marinaden und vieles mehr eignet.
Aji Amarillo in der peruanischen Küche
Die peruanische Küche gilt weltweit als außergewöhnlich vielfältig. Ein „heiliges Trio“ findet sich in vielen Gerichten wieder:
- Aji Amarillo
- Aji Panca
- Aji Limo
Doch Aji Amarillo ist der Star. Denn er verbindet Aroma, Farbe und Schärfe in perfekter Balance.
Herkunft & Geschichte – ein Schatz der Anden
Archäologische Funde zeigen, dass Aji Amarillo bereits in der Moche- und Nazca-Kultur kultiviert wurde. Die Chili galt als Symbol für Sonnenenergie und Lebensfreude. Später wurde sie durch die Inka verbreitet und ist heute ein Kernbestandteil der modernen peruanischen Gastronomie.
Hauptanbaugebiete:
- Küstenregion Zentralperus – mild-fruchtige Sorten
- Sierra (Hochland) – intensiver Geschmack
- Arequipa & Cusco – traditionelle regionale Gerichte
Aji Amarillo Paste vs. frisch vs. gefroren
Es gibt drei typische Formen von Aji Amarillo:
| Form | Eigenschaften | Ideal für |
|---|---|---|
| Frische Schote | Intensiv-fruchtig, aber schwer erhältlich | Ceviche, Salsas, Wokgerichte |
| Paste | Praktisch, lange haltbar, sofort einsatzbereit | Aji de Gallina, Cremes, Suppen |
| Gefroren | Nahe am frischen Aroma | Universell einsetzbar |
Lagerung & Haltbarkeit
- Ungeöffnet: 12–18 Monate haltbar
- Geöffnet: 3–4 Monate im Kühlschrank
- Tiefkühlen: Portionenweise in Eiswürfeln ideal
Fülle Aji Amarillo Paste in Eiswürfelformen ab und friere sie portionsweise ein. Perfekte 1-EL-Portionen für Suppen, Saucen und Marinaden – ohne Qualitätsverlust.
Nährwerte & gesundheitliche Vorteile
Aji Amarillo ist reich an:
- Vitamin C
- antioxidativen Stoffen
- Capsaicin (verdauungs- und stoffwechselanregend)
- Flavonoiden
Aji Amarillo ist weniger scharf als viele andere Chilisorten – ideal für alle, die Aroma vor Hitze bevorzugen.
Die wichtigsten Gerichte mit Aji Amarillo
Die Paste ist in zahlreichen Klassikern unverzichtbar:
- Aji de Gallina – cremiges Hähnchengericht
- Papa a la Huancaína – Kartoffeln mit Käse-Chili-Sauce
- Causa Limeña – kalte Kartoffelschichten
- Lomo Saltado – peruanisches Wok-Rind
- Escabeche – eingelegtes Hähnchen
- Salsa de Aji Amarillo – Dip für Empanadas
- Peruanische Suppen
Hier kommen die vollständigen, detaillierten Rezepte:
1. Aji de Gallina – traditionelles Familienrezept
Zutaten (4 Personen)
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Aji Amarillo Paste
- 200 ml Milch
- 3 Scheiben Toastbrot
- 50 g Parmesan
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Hähnchen garen und fasern.
- Zwiebeln anbraten, Aji Amarillo hinzugeben.
- Brot in Milch einweichen, pürieren.
- Alles vermengen, Parmesan einrühren.
- Mit Kartoffeln und Ei servieren.
2. Papa a la Huancaína
Zutaten
- 2 EL Aji Amarillo
- 150 g Frischkäse oder Queso Fresco
- 100 ml Milch
- 4 Kartoffeln
Zubereitung
- Alle Zutaten mixen.
- Kartoffeln mit Sauce übergießen.
- Mit Oliven servieren.
3. Causa Limeña – Kartoffelschichtgericht
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 EL Aji Amarillo
- 2 Limetten
- Füllung: Thunfisch, Avocado, Hähnchen oder vegan
Zubereitung
- Kartoffeln stampfen.
- Aji Amarillo und Limette einarbeiten.
- Mit Füllung schichten.
4. Lomo Saltado – Perus berühmtestes Wokgericht
Ein Klassiker der „Chifa“-Fusionküche.
Zutaten
- 500 g Rinderfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- 2 EL Aji Amarillo
- 2 EL Sojasauce
- Pommes + Reis
Zubereitung
- Fleisch bei hoher Hitze anbraten.
- Gemüse kurz zugeben.
- Mit Aji Amarillo und Sojasauce ablöschen.
- Sofort servieren.
5. Ocopa – peruanische Kräutersauce
Zutaten
- 2 EL Aji Amarillo
- 1 Handvoll Huacatay (oder Minze+Petersilie)
- 50 g Erdnüsse
- 50 g Frischkäse
Zubereitung
- Alle Zutaten mixen.
- Mit Kartoffeln servieren.
6. Salsa de Aji Amarillo – universelle Dip-Sauce
Zutaten
- 2 EL Aji Amarillo
- 3 EL Mayo oder Joghurt
- 1 EL Limettensaft
Zubereitung
- Alles verrühren.
- Kurz ziehen lassen.
7. Escabeche de Pollo
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Aji Amarillo
Zubereitung
- Hähnchen anbraten.
- Zwiebeln + Aji Amarillo + Essig zugeben.
- 20–30 Minuten köcheln.
8. Peruanische Cremesuppe
Zutaten
- 1 Kartoffel
- 1 Karotte
- 1–2 EL Aji Amarillo
- 100 ml Sahne
Zubereitung
- Gemüse garen.
- Pürieren.
- Aji Amarillo + Sahne einrühren.
9. Vegane Causa
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 EL Aji Amarillo
- 2 Limetten
- Vegane Mayo + Kichererbsenfüllung
Zubereitung
- Püree herstellen.
- Aji Amarillo + Limette einarbeiten.
- Mit veganer Füllung schichten.
Unsere Aji Amarillo Produkte
Ein Muss für alle, die Peru lieben.