Alfajores aus Argentinien – das süßeste Geheimnis Lateinamerikas

Alfajores aus Argentinien – das süße Herz Lateinamerikas

Kaum ein anderes Gebäck steht so sehr für die kulinarische Seele Argentiniens wie der Alfajor. Dieses zarte, gefüllte Doppelkeks-Sandwich mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Dulce de Leche, Schokolade oder Puderzucker begeistert seit Generationen nicht nur Argentinier, sondern auch Menschen auf der ganzen Welt. In diesem Artikel erfährst du alles über die Geschichte, die beliebtesten Marken, die unterschiedlichen Füllungen und Überzüge sowie darüber, warum nur wenige Hersteller – darunter die berühmte Marke Havanna – ihre Alfajores offiziell nach Europa exportieren dürfen.

Was ist ein Alfajor?

Ein Alfajor ist ein traditionelles Gebäck, das typischerweise aus zwei weichen, mürben Keksen besteht, die mit einer cremigen Füllung – meist Dulce de Leche (Karamellcreme aus Milch und Zucker) – zusammengehalten werden. Der Alfajor kann zusätzlich mit Schokolade überzogen, mit Kokosraspeln ummantelt oder einfach mit Puderzucker bestäubt sein. Geschmacklich erinnert er ein wenig an einen Keks mit Kuchenstruktur – weich, aromatisch und unglaublich süß.

In Argentinien gehört der Alfajor zum Alltag: man isst ihn als kleinen Snack zum Kaffee, nach dem Mittagessen, unterwegs oder einfach zwischendurch. Er ist ein Symbol der argentinischen Identität und in nahezu jedem Kiosk, Supermarkt oder Café zu finden. Durchschnittlich verzehren Argentinier laut Schätzungen über 70 Alfajores pro Jahr und Person – ein echter Nationalkult!

Latinando Expertentipp: Wenn du die authentischen Alfajores aus Argentinien selbst probieren möchtest, findest du bei uns im Shop eine Auswahl an originalen Alfajores – darunter auch die legendären Havanna Nuez mit köstlicher Nussnote.

Woher stammen die Alfajores? Eine Reise durch Geschichte und Kontinente

Die Wurzeln des Alfajors liegen – wie bei vielen lateinamerikanischen Süßspeisen – in der Kolonialzeit. Der Begriff Alfajor stammt ursprünglich aus dem Arabischen (al-hasú), was so viel wie „gefüllt“ bedeutet. Während der maurischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel gelangte das Rezept nach Spanien, wo es sich zu einem beliebten Gebäck entwickelte – allerdings in einer anderen Form, oft als Honig-Nuss-Gebäck.

Mit den spanischen Eroberern kam der Alfajor schließlich im 16. Jahrhundert nach Südamerika. In Argentinien, Uruguay und Peru entwickelte sich das Rezept im Laufe der Zeit weiter. Die Einwanderung europäischer Bäcker – insbesondere aus Italien und Frankreich – führte zu neuen Varianten, etwa mit Butter, Maisstärke und Schokolade.

Die heutige argentinische Version des Alfajors, wie wir sie kennen, entstand wahrscheinlich im 19. Jahrhundert in der Region Córdoba. Von dort aus verbreitete sich das Gebäck rasant im ganzen Land und wurde schließlich zum nationalen Symbol. Jede Region Argentiniens entwickelte dabei ihre eigene Variante – von den feuchten, dichten Alfajores Cordobeses bis zu den leichten, zarten Alfajores Marplatenses aus der Küstenstadt Mar del Plata.

Die beliebtesten Alfajores-Marken in Argentinien

Wer in Argentinien lebt oder gereist ist, kennt sie alle – die großen Namen der Alfajores-Hersteller. Jede Marke hat ihre eigene Fangemeinde und ihren unverwechselbaren Stil. Hier sind einige der bekanntesten Marken:

1. Havanna – die Ikone aus Mar del Plata

Havanna ist die wohl berühmteste Alfajor-Marke Argentiniens. Gegründet wurde sie 1948 in der Küstenstadt Mar del Plata. Der Havanna-Alfajor gilt als Premium-Produkt – hergestellt aus hochwertigen Zutaten, mit cremiger Dulce-de-Leche-Füllung und Überzug aus feinster Schokolade oder weißer Kuvertüre. Besonders beliebt sind die Sorten Havanna Nuez (mit Walnuss), Havanna Blanco (weiße Schokolade) und Havanna Negro (dunkle Schokolade).

In Argentinien ist ein Besuch bei einem Café Havanna fast schon Pflicht – dort werden Alfajores zusammen mit einem kräftigen Espresso oder einem Cortado serviert. Auch als Souvenir sind sie unschlagbar beliebt.

2. Cachafaz – moderne Eleganz mit Tradition

Cachafaz wurde von ehemaligen Havanna-Mitarbeitern gegründet und gilt als jüngerer, luxuriöser Konkurrent. Der Geschmack ist etwas intensiver, die Konsistenz feuchter, und viele Kenner schwören darauf, dass Cachafaz heute sogar Havanna übertrifft. Besonders beliebt sind die Sorten mit Dulce de Leche, dunkler Schokolade und auch Varianten mit Alfajor de Maicena (Maisstärkekekse und Kokos).

3. Guaymallén – der Alfajor für den Alltag

Im Gegensatz zu den Premium-Marken ist Guaymallén der klassische „Volks-Alfajor“. Er ist in jedem Kiosk erhältlich, preiswert und in zahlreichen Geschmacksrichtungen verfügbar – von Schokolade über Vanille bis hin zu Fruchtvarianten. Viele Argentinier haben mit Guaymallén ihre ersten Alfajores-Erinnerungen gesammelt.

4. Jorgito und Capitán del Espacio – Kultmarken aus Buenos Aires

Jorgito und Capitán del Espacio sind echte Kultmarken in Buenos Aires. Besonders letztere Marke hat fast schon legendären Status: Capitán del Espacio produziert in kleiner Auflage, die Nachfrage ist riesig, und echte Fans stehen Schlange, um eine Packung zu ergattern. Diese Marken stehen für Nostalgie, Authentizität und lokale Identität.

Alfajores-Varianten: Füllungen und Überzüge

Die Vielfalt der Alfajores ist erstaunlich – nicht nur was Marken betrifft, sondern auch die Füllungen, Überzüge und sogar die Art der Kekse. Hier ein Überblick über die beliebtesten Varianten:

Füllungen

  • Dulce de Leche: Der Klassiker schlechthin. Cremig, karamellig und leicht salzig – hergestellt aus Milch und Zucker, stundenlang eingekocht, bis die perfekte Konsistenz entsteht.
  • Fruchtfüllungen: Besonders in nördlichen Regionen Argentiniens sind Alfajores mit Füllungen aus Feigen, Quitte (Dulce de Membrillo) oder Zitrusfrüchten beliebt.
  • Schokolade oder Nusscreme: Moderne Varianten enthalten auch Füllungen mit Schokoladen- oder Haselnusscreme – inspiriert von europäischen Pralinen.
  • Alkohol-Varianten: Einige Gourmet-Hersteller verfeinern ihre Füllungen mit Likören oder Rum, um dem Geschmack Tiefe zu verleihen.

Überzüge

  • Dunkle Schokolade: Kräftig im Geschmack, ideal in Kombination mit süßem Dulce de Leche.
  • Weiße Schokolade: Besonders cremig und mild – beliebt bei Havanna Blanco.
  • Kokosraspeln: Typisch für die Alfajores de Maicena, bei denen die Füllung seitlich mit Kokos ummantelt ist.
  • Puderzucker: Klassisch und elegant – besonders bei handgemachten Varianten.
Latinando Expertentipp: Wenn du selbst kreativ werden möchtest, probiere einmal die Kombination aus Dulce de Membrillo (Quittengelee) und Dulce de Batata (Süßkartoffelgelee) – zwei argentinische Klassiker, die sich hervorragend als Füllung für hausgemachte Alfajores eignen!

Warum dürfen nur wenige Marken nach Europa exportieren?

Viele Liebhaber fragen sich: Warum sind Alfajores aus Argentinien in Europa so schwer zu finden? Der Grund liegt in den strengen Einfuhrbestimmungen der Europäischen Union für Lebensmittel tierischen Ursprungs. Produkte, die Milch oder Milchbestandteile enthalten – wie Dulce de Leche –, müssen bestimmte Hygiene- und Produktionsstandards erfüllen. Nur zertifizierte Hersteller dürfen ihre Produkte nach Europa exportieren.

Havanna gehört zu den wenigen argentinischen Unternehmen, die über eine solche Exportzulassung verfügen. Das Unternehmen erfüllt die EU-Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit und betreibt spezielle Produktionslinien für den Exportmarkt. Deshalb sind Havanna-Alfajores offiziell in Europa erhältlich – beispielsweise über ausgewählte Händler und natürlich über Latinando.de.

Andere Marken wie Cachafaz, Guaymallén oder Jorgito sind in Europa meist nicht regulär verfügbar, da sie ihre Produktionsstätten nicht für den EU-Export zertifiziert haben. Dadurch gelten Havanna-Alfajores als echte Rarität und Delikatesse für Fans argentinischer Süßigkeiten.

Wie isst man Alfajores am besten?

Traditionell genießt man Alfajores mit einem kräftigen Kaffee oder Mate-Tee. Viele Argentinier legen den Alfajor kurz in den heißen Mate, um die Schokolade leicht anzuschmelzen – das intensiviert das Aroma. Andere bevorzugen ihn gut gekühlt, besonders im Sommer.

Ein weiterer Tipp: Alfajores schmecken auch leicht erwärmt (5 Sekunden in der Mikrowelle) – die Dulce-de-Leche-Füllung wird weich und cremig, der Duft unwiderstehlich!

Latinando Expertentipp: Probiere unsere Havanna Nuez 12 Stück – perfekt zum Teilen oder als Geschenk. Ein authentisches Stück Argentinien für Zuhause!

Ein Stück argentinische Kultur – weltweit beliebt

Der Alfajor ist mehr als nur ein Keks – er ist ein Stück argentinische Kultur, ein Symbol für Zusammengehörigkeit und Genuss. Ob auf Reisen, im Alltag oder zu besonderen Anlässen: Alfajores sind in Argentinien immer dabei. Sie verbinden Generationen, erinnern an Kindheit, Familie und die kleinen Freuden des Lebens.

Heute sind Alfajores nicht nur in Argentinien, sondern in ganz Lateinamerika beliebt – mit regionalen Varianten in Peru, Chile, Uruguay und Kolumbien. Dennoch bleibt der argentinische Alfajor mit seiner cremigen Dulce-de-Leche-Füllung der unangefochtene König unter den Varianten.

Fazit: Warum Alfajores aus Argentinien so besonders sind

  • Sie verbinden Tradition, Handwerkskunst und Geschmack in perfekter Balance.
  • Sie sind vielseitig: mit Schokolade, Kokos, Nüssen oder Fruchtfüllung.
  • Sie sind ein kulturelles Symbol – ein Stück argentinischer Lebensfreude.
  • Nur ausgewählte Marken wie Havanna dürfen sie offiziell in Europa verkaufen – was sie umso begehrenswerter macht.

Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Geschmackserlebnis bist, das Argentinien in all seiner Süße und Leidenschaft einfängt, dann solltest du unbedingt Alfajores aus Argentinien probieren – am besten gleich heute.

Bei Latinando.de findest du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion lateinamerikanischer Spezialitäten – von originalen Alfajores bis hin zu kolumbianischem Kaffee und argentinischem Mate-Tee. Hol dir den Geschmack Lateinamerikas nach Hause!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Alfajores HAVANNA Argentina | Mixtos 6er Packung Alfajores HAVANNA Argentina - Mixtos 6er Packung
Inhalt 0.285 kg (38,63 € * / 1 kg)
11,01 € *
Alfajores HAVANNA - Chocolate Clasico - 6 Stk. Alfajores HAVANNA - Chocolate Clasico - 6 Stk
Inhalt 0.33 kg (33,36 € * / 1 kg)
11,01 € *