Rocoto – Die peruanische Chili-Spezialität und ihr Geheimnis in der Küche

Die Rocoto Chili, auch bekannt als Capsicum pubescens, ist eine der spannendsten und wichtigsten Chilisorten in Südamerika. Besonders in Peru hat sie einen festen Platz in der Küche und gilt dort als Nationalgewürz. Wer schon einmal in Lima oder Arequipa gegessen hat, kennt die charakteristische Schärfe und das fruchtige Aroma, das den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Auch in Deutschland steigt das Interesse: Suchbegriffe wie rocoto berlin, rocoto pflanzen oder rocoto samen zeigen, dass viele Menschen neugierig auf diese Chili sind. Für die Zubereitung zu Hause gibt es praktische Produkte wie die Rocoto Chilipaste Del Huerto oder die Rocoto Chili tiefgefroren, die den authentischen Geschmack direkt in die heimische Küche bringen.

Was ist Rocoto?

Oft fragen sich Menschen: Was ist Rocoto? – oder sogar: Was ist Rocoto auf Deutsch? Die Antwort ist einfach: Es handelt sich um eine besondere Chili-Art aus Peru, die botanisch als Capsicum pubescens bekannt ist. Anders als herkömmliche Chilis ist die Rocoto dickfleischig, erinnert von der Form her an kleine Paprikaschoten und besitzt schwarze Samen – ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.

Was ist Rocoto Red?

Die Bezeichnung Rocoto Red steht für eine besonders beliebte Variante der Chili, die leuchtend rote Früchte trägt. Auch die Baumchili Rocoto Red ist vielen Hobbygärtnern bekannt, die sie auf Balkonen oder in Gärten kultivieren. Sie wächst buschig und kann bei optimalen Bedingungen bis zu zwei Meter hoch werden.

Warum ist Rocoto so wichtig in der peruanischen Küche?

Peru ist ein Land mit einer der vielfältigsten Küchen der Welt. Neben Quinoa, Kartoffeln und Mais spielt die Rocoto Chili eine herausragende Rolle. Sie wird in zahlreichen traditionellen Gerichten verwendet und steht für die Kombination aus Schärfe, Frische und regionaler Identität. Die berühmteste Zubereitung ist der Rocoto Relleno, eine gefüllte Rocoto, die in Arequipa als kulinarisches Wahrzeichen gilt. Doch auch in Rocoto Sauce oder in Marinaden zeigt diese Chili ihre Vielseitigkeit. Wer keinen Zugang zu frischen Rocotos hat, findet eine gute Alternative in der Rocoto Chilipaste Del Huerto.

Wie scharf ist Rocoto?

Eine häufige Nutzerfrage lautet: Wie scharf ist Rocoto? Die Antwort: Sehr scharf – aber angenehm fruchtig. Auf der Scoville-Skala erreicht die Rocoto Werte zwischen 30.000 und 100.000 Scoville. Damit ist sie deutlich schärfer als Jalapeños, aber milder als Habaneros. Ihr Vorteil: Trotz der Schärfe bleibt das Aroma intensiv fruchtig, wodurch sie sich hervorragend für Saucen und Füllungen eignet.

Eigenschaften der Baumchili Rocoto Red

Die Baumchili Rocoto Red hat einige besondere Eigenschaften, die sie von anderen Chilisorten unterscheiden:

  • Dicke Fruchtwände – ähnlich wie bei Paprika.
  • Schwarze Samen – einzigartig in der Chili-Welt.
  • Buschiger Wuchs – bis zu zwei Meter Höhe.
  • Kühle Toleranz – Rocotos vertragen kühlere Temperaturen besser als viele andere Chilisorten.

Welche Chilisorten gibt es bei Rocoto?

Die Rocoto gehört zur Art Capsicum pubescens und ist damit eine ganz eigene Chili-Kategorie. Typische Sorten sind:

  • Rocoto Red – die bekannteste und am meisten verbreitete Variante.
  • Rocoto Peruano – eine regionale Sorte mit kräftigem Aroma.
  • Gelbe Rocotos – mit fruchtiger, leicht süßer Note.

Wie überwintert man Rocoto?

Wer Rocoto Pflanzen im eigenen Garten zieht, muss sich Gedanken über die Überwinterung machen. Da es sich um mehrjährige Pflanzen handelt, lohnt es sich, sie frostfrei zu überwintern. Am besten stellt man die Rocoto in ein helles Zimmer oder ein Winterquartier mit Temperaturen zwischen 5 und 15 °C. Wichtig ist, die Pflanze nicht zu viel zu gießen, da sie in dieser Zeit weniger Wasser benötigt.

Rocoto in Deutschland – Rocoto Berlin

Auch in Deutschland wächst das Interesse an dieser Chili-Spezialität. Besonders in Städten wie Berlin, wo die lateinamerikanische Küche boomt, suchen viele gezielt nach rocoto berlin. Restaurants mit peruanischer Küche bieten Rocoto Relleno oder Rocoto Sauce an, und immer mehr Händler verkaufen rocoto samen und rocoto pflanzen für Hobbygärtner. Für alle, die das Originalaroma nach Hause holen möchten, sind die Rocoto Chili tiefgefroren eine hervorragende Möglichkeit, original peruanische Schärfe in der Küche zu erleben.

Rezept: Rocoto Relleno

Der Rocoto Relleno ist das bekannteste Gericht mit dieser Chili. Er stammt ursprünglich aus Arequipa und wird oft bei Festen serviert.

Zutaten:

  • 6 große Rocotos (alternativ Rocoto Chili tiefgefroren)
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Rosinen
  • 50 g schwarze Oliven
  • 2 gekochte Eier
  • 100 g geriebener Käse
  • Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rocotos entkernen und vorsichtig aushöhlen. Um die Schärfe etwas zu mildern, können sie kurz in heißem Wasser mit etwas Essig blanchiert werden.
  2. In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten.
  3. Rosinen, Oliven und gehackte Eier untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Mischung in die Rocotos füllen und mit Käse bestreuen.
  5. Im Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Rocoto Sauce

Eine weitere beliebte Zubereitung ist die Rocoto Sauce, die oft zu gegrilltem Fleisch, Ceviche oder Empanadas serviert wird. Sie besteht aus Rocotos, Limettensaft, Salz und manchmal Frischkäse, um die Schärfe abzumildern. Wer schnell und einfach eine Sauce zubereiten möchte, greift am besten zur Rocoto Chilipaste Del Huerto.

Rocoto Samen und Anbau

Wer die Rocoto Peruano selbst kultivieren möchte, benötigt hochwertige rocoto samen. Die Keimung dauert etwas länger als bei anderen Chilis, dafür sind die Pflanzen robust und widerstandsfähig. Besonders beliebt ist der Anbau in Kübeln, da man die Pflanzen so im Winter leichter ins Haus holen kann.

Unser Fazit

Ob als Rocoto Relleno, in einer würzigen Rocoto Sauce oder als dekorative Pflanze im eigenen Garten – die Rocoto Chili ist ein faszinierendes Gewächs mit großer kulinarischer Bedeutung. Ihre Geschichte reicht tief in die Tradition der peruanischen Küche hinein, und auch in Deutschland wächst das Interesse stetig. Egal ob in Berlin oder anderswo – die Rocoto ist eine Chili, die man unbedingt kennenlernen sollte. Für die heimische Küche sind die Rocoto Chilipaste Del Huerto und die Rocoto Chili tiefgefroren die perfekte Wahl, um den authentischen Geschmack Perus zu erleben.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Rocoto Chilipaste - Pasta Crema de Rocoto - 212g Rocoto Chilipaste - Pasta Crema de Rocoto - 212g
Inhalt 0.212 kg (19,43 € * / 1 kg)
4,12 € *
Rocoto Chili - Baumchili 500g Rocoto Chili - Baumchili 500g
Inhalt 0.5 kg (13,92 € * / 1 kg)
6,96 € *