- Artikel-Nr.: 9002
- EAN-Nr.: 9783000799181
Mexiko Vegan — Authentische mexikanische Küche: einfach, vegan und unglaublich lecker
Entdecke die bunte Vielfalt Mexikos — ganz ohne tierische Produkte. „Mexiko Vegan“ (Hardcover) bietet dir über 70 authentische, pflanzliche Rezepte, fundiertes Hintergrundwissen zu Zutaten und Techniken sowie inspirierende Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ideal für alle, die echte mexikanische Aromen lieben und vegan kochen möchten.
Warum dieses Buch?
Die mexikanische Küche ist vielseitig, regional geprägt und reich an Aromen — von rauchigen Chilis über nussige Mole-Saucen bis zu frisch gewürzten Salsas. Viele traditionelle Gerichte basieren ohnehin auf pflanzlichen Zutaten wie Mais, Bohnen und Chili. Dieses Buch verbindet traditionelle Rezepte mit modernen veganen Techniken, sodass du Klassiker wie Tacos, Tamales, Enchiladas oder Chilaquiles in einer rein pflanzlichen Version genießen kannst — ohne den typischen Geschmack zu verlieren.
Für wen sich das Buch eignet
- Veganer*innen und Flexitarier*innen, die neue, authentische Rezepte suchen.
- Köche und Kochbegeisterte, die tiefere Einblicke in Zutaten und Technik wünschen.
- Alle, die mexikanische Küche lieben und klassische Aromen ohne tierische Produkte erleben möchten.
- Als Geschenk — hochwertiges Hardcover, schönes Layout, ideales Kochbuch für die Küche.
Inhalt & Aufbau
Das Buch ist logisch gegliedert und führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten Komponenten der mexikanischen Küche: Vorspeisen & Salsas, Maisspezialitäten, Tortillas & Füllungen, Eintöpfe & Saucen (inkl. Moles), Frühstücksideen, Street-Food-Klassiker und Desserts. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, stellt typische Zutaten vor und erklärt grundlegende Techniken wie das Rösten von Chilis, das Mahlen von Mais oder das Ansetzen einer perfekten Mole-Basis.
Besondere Features
- Über 70 Rezepte: Klassische und regionale Gerichte in veganen Varianten.
- Praktische Tipps: Bezugsquellen, Ersatz-Zutaten und Lagerhinweise.
- Step-by-step-Fotos: Erleichtern die Zubereitung selbst komplexer Gerichte.
- Kulturelle Hintergründe: Geschichten zu Herkunft und Bedeutung der Speisen.
- Hochwertiges Hardcover: Langlebig, perfekt für den täglichen Gebrauch in der Küche.
Ausgewählte Rezept-Highlights
Das Buch bietet viele Rezepte, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene konzipiert sind. Ein paar Highlights:
Veganer Tacos al Pastor
Saftige, mariniert-gegrillte Pilz- oder Jackfruit-Streifen, serviert auf frisch gebackenen Maistortillas mit Ananas, Koriander und Zwiebeln — eine vegane Interpretation des Street-Food-Klassikers, die das typische süß-rauchige Profil trifft.
Hausgemachte Tamales
Tamales mit Maisteig (masa) und herzhaften Füllungen wie Bohnen, Pilzen oder würziger Mole-Füllung — Schritt-für-Schritt erklärt, inkl. Tipps zum Dämpfen und Verpacken in Maisblättern.
Komplexe Moles — aber simpel erklärt
Moles gelten als Herzstück der mexikanischen Küche. Das Buch entschlüsselt mehrere Mole-Varianten: die Nuss-Basis, das Zusammenspiel mit Chilisorten und Schokolade sowie einfache Wege, große Geschmackstiefe zu erzielen — ganz ohne tierische Zutaten.
Zutaten & Bezugsquellen
Viele Rezepte verwenden Zutaten, die du problemlos in Deutschland findest: Maismehle, schwarze Bohnen, verschiedene Chilis (getrocknet oder frisch), Tomaten, Limetten, Koriander, Avocado (optional) und diverse Nüsse. Für spezielle Chilis oder Maisprodukte gibt das Buch Hinweise zu Ersatzoptionen bzw. zu Online- oder Spezialhändlern. Das Ziel: authentischer Geschmack mit praktikablen Zutaten.
Gesundheit & Nachhaltigkeit
Die Rezepte setzen auf Hülsenfrüchte, Vollkornmaiserzeugnisse, frisches Gemüse und Gewürze — eine ausgewogene Basis, die pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und viele Vitamine liefert. Vegan kochen hat zudem einen positiven Einfluss auf Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch. Das Buch gibt außerdem Hinweise zur ausgewogenen Ernährung und sinnvollen Kombination von Gerichten, um eine nährstoffreiche Mahlzeit zusammenzustellen.
Technische Daten
Titel | Mexiko Vegan — Authentische mexikanische Küche |
Verlag | Opposite of boring |
Format | Hardcover |
Seiten | Über 200 (je nach Ausgabe) |
Sprache | Deutsch |
EAN / ISBN | 978-3-00-079918-1 |
SEO & Keywords
Diese Produktbeschreibung ist optimiert für relevante Suchbegriffe wie: mexikanische vegane Küche, vegan mexikanisch kochen, veganes mexikanisches Kochbuch, authentische mexikanische Rezepte vegan. Nutzen Sie diese Keywords auch im Produkt-Titel, Meta-Beschreibung und in internen Shop-Links, um die Auffindbarkeit zu erhöhen.
Wie du das Buch nutzt — Praxisbeispiele
Plane ein Themenmenü: Starte mit mehreren Salsas und hausgemachter Guacamole, serviere Tacos mit zwei bis drei Füllungen (z. B. Jackfruit al Pastor, marinierte Linsen, gegrillte Gemüse) und runde das Menü mit einem fruchtigen, traditionellen Dessert ab. Am Wochenende eignet sich das Buch perfekt für gemütliches Ausprobieren: ein Rezept am Morgen, ein anderes am Abend — so lernst du Techniken und Aromen Schritt für Schritt kennen.
Perfekt für Dinner-Partys
Viele Rezepte lassen sich gut vorbereiten: Salsas, Bohnen, und einige Füllungen sind vorab machbar, so dass du am Abend entspannt Gäste empfängst. Die Rezepte sind sowohl für kleine Runden als auch für größere Gruppen skalierbar.
Rezepte & Lernwert
»Mexiko Vegan« liefert nicht nur Rezepte, sondern auch Kochwissen: Warum bestimmte Chilis verwendet werden, wie man Mais traditionell verarbeitet und welche regionalen Unterschiede es gibt. Dieses Hintergrundwissen macht dich sicherer beim Nachkochen und motiviert dazu, eigene Variationen zu entwickeln.
Fazit
„Mexiko Vegan“ bringt die Seele Mexikos in deine Küche — authentisch, pflanzlich und voller Geschmack. Es ist ein umfangreiches, liebevoll gestaltetes Kochbuch, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Köchen wertvolle Rezepte und Techniken an die Hand gibt. Wenn du echte mexikanische Aromen ohne tierische Produkte erleben möchtest, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
Hinweis: Verlag: Opposite of boring.