inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar. Lieferzeit ca. 2-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 8057
- EAN-Nr.: 7501071307799
Frijoles gehören zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln in Mexiko. Die Frijoles Refritos Negros der Marke ISADORA sind eine praktische Möglichkeit, den Geschmack der mexikanischen Küche in die eigene Küche zu holen. Ob als Beilage zu Tacos, Burritos, Enchiladas oder einfach als cremiger Dip – dieses Produkt ist vielseitig einsetzbar und sofort servierbereit.
Was sind Frijoles?
Das Wort „Frijoles“ ist die spanische Bezeichnung für Bohnen. In Mexiko versteht man darunter vor allem schwarze Bohnen (frijoles negros) oder braune Pintobohnen (frijoles pintos). Sie sind neben Mais und Chili ein zentrales Element der mexikanischen Küche und werden täglich in verschiedensten Varianten zubereitet.
Frijoles Refritos – Bedeutung und Zubereitung
Der Begriff Frijoles Refritos bedeutet nicht „zweimal gebraten“, wie es die wörtliche Übersetzung nahelegt. Gemeint ist vielmehr: Bohnen werden gekocht, anschließend in etwas Öl oder Schmalz angebraten und beim Erhitzen zerdrückt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Daraus entsteht eine streichfähige Bohnenpaste, die als Basis oder Beilage zu vielen mexikanischen Gerichten dient.
Die Variante von ISADORA ist bereits fix und fertig: gekocht, gewürzt und in der richtigen Konsistenz. Einfach erwärmen und genießen.
Produktvorteile
- Original mexikanisches Produkt
- Bereits verzehrfertig – nur noch erwärmen
- Hergestellt aus schwarzen Bohnen
- Ideal als Beilage, Dip oder Füllung
- Glutenfrei und pflanzlich
- Passend zu Klassikern wie Tacos al Pastor, Quesadillas oder Burritos
Zubereitungsempfehlung
Die Frijoles Refritos Negros ISADORA sind bereits servierfertig, sie müssen nur noch erhitzt werden:
- Im Topf: Packungsinhalt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten erwärmen.
- In der Pfanne: Etwas Öl erhitzen, Frijoles hinzufügen und unter Rühren erwärmen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- In der Mikrowelle: Inhalt in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben, abdecken und ca. 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen.
Serviervorschläge:
- Als Beilage zu Tacos, Enchiladas oder gegrilltem Fleisch
- Als cremige Füllung für Burritos oder Quesadillas
- Mit Käse überbacken als Snack oder Dip
- Kombiniert mit Reis für das klassische „Arroz con Frijoles“
Häufige Fragen rund um Frijoles
Was sind mexikanische Frijoles?
Es handelt sich um Bohnen, die in Mexiko traditionell als Grundnahrungsmittel verwendet werden. Meist sind es schwarze oder braune Sorten, die zu Suppen, Pürees oder Eintöpfen wie Frijoles Charros verarbeitet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Frijoles und Refried Beans?
Frijoles sind gekochte Bohnen. Frijoles Refritos (Refried Beans) sind Bohnen, die zusätzlich angebraten und zerdrückt werden, sodass eine cremige Paste entsteht.
Was ist der Unterschied zwischen Frijoles und Pintobohnen?
„Frijoles“ ist der allgemeine Begriff für Bohnen. Pintobohnen sind eine spezielle Bohnensorte, die in Mexiko sehr beliebt ist und durch ihr gesprenkeltes Muster auffällt.
Was isst man zu Frijoles?
Typische Begleiter sind Reis, Tortillas, gegrilltes Fleisch, Quesadillas oder Tacos.
Wie lange sind Frijoles im Kühlschrank haltbar?
Nach dem Öffnen oder Kochen sollten Frijoles im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter innerhalb von 3–4 Tagen verzehrt werden.
Frijoles Charros – Der traditionelle Bohnen-Eintopf
Frijoles Charros sind ein mexikanischer Bohneneintopf, der oft mit Speck, Wurst und Chili zubereitet wird.
Wozu isst man Frijoles Charros?
Als kräftige Beilage oder als eigenständiges Gericht, oft zusammen mit gegrilltem Fleisch.
Wie lange sind Frijoles Charros im Kühlschrank haltbar?
In einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage.
Was heißt Frijoles Charros auf Englisch?
Die gängige Übersetzung lautet „Cowboy Beans“.
Wer hat Frijoles Charros erfunden?
Das Gericht stammt aus Nordmexiko und war ursprünglich eine einfache Mahlzeit der Cowboys („charros“), die Bohnen am Feuer kochten.
Was ist die Geschichte von Frijoles Charros?
Aus einem einfachen Cowboy-Essen entwickelte sich ein typisches Gericht der mexikanischen Hausmannskost, das heute fest zur Esskultur gehört.
Tacos al Pastor und die Verbindung zu Frijoles
Frijoles sind eine ideale Beilage zu Tacos al Pastor, einem der bekanntesten Street-Food-Gerichte Mexikos.
Welche Zutaten braucht man für Tacos al Pastor?
- Schweinefleisch (meist Nacken oder Schulter)
- Achiote-Marinade
- Ananas
- Zwiebeln und frischer Koriander
- Mais-Tortillas
Welches Fleischstück wird für Tacos al Pastor verwendet?
Traditionell Schweinenacken oder Schweineschulter.
Welches Fleisch eignet sich am besten für Tacos al Pastor?
Saftiges, leicht durchwachsenes Schweinefleisch für eine aromatische und saftige Textur.
Warum heißen sie Tacos al Pastor?
Die Bezeichnung geht auf libanesische Einwanderer zurück, die die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß nach Mexiko brachten. „Pastor“ bedeutet „Hirte“.
Was enthalten Tacos al Pastor?
Mariniertes Schweinefleisch, Ananas, Zwiebeln, Koriander und Salsa – serviert auf Mais-Tortillas.
Alles in allem
Mit den Frijoles Refritos Negros ISADORA holst du dir ein Stück authentische mexikanische Esskultur nach Hause. Sie sind schnell servierfertig und passen hervorragend zu Gerichten wie Tacos, Enchiladas, Burritos oder Quesadillas.
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und binnen 2 Tage verzehren.
Brennwert kj | 424 kj | Brennwert kcal | 100,76 kcal |
Fett | 3,54 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,92 g |
Kohlenhydrate | 11,76 g | davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 11,76 g | Eiweiß | 9,5 g |
Salz | 0 g | Natrium | 0,497 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Ja |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.