
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar. Lieferzeit ca. 2-3 Tage**
- Artikel-Nr.: 177
- EAN-Nr.: 8436048720037
Mote Mais 500g – Authentischer Andenmais aus Peru für traditionelle Rezepte
Einführung in die Welt des Mote Mais
Mote Mais ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel der Andenbevölkerung und wird seit Jahrhunderten in Peru, Ecuador und Bolivien angebaut und genossen. Dieser besondere Mais unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von dem, was man in Europa oder Nordamerika als „Mais“ kennt. Die Körner sind groß, weiß und behalten beim Kochen ihre charakteristische Form. Anders als Hominy, der durch Nixtamalisierung (eine Behandlung mit Kalkwasser) hergestellt wird, handelt es sich bei Mote Mais um naturbelassene Maiskörner, die nicht vorbehandelt wurden. Dadurch bleibt der pure Geschmack und die ursprüngliche Konsistenz erhalten, was ihn zu einer unverzichtbaren Zutat in der andinen Küche macht.
Was genau ist Mote Mais?
Mote Mais bezeichnet die gekochten Maiskörner, die nach dem Einweichen und Kochen in vielen Gerichten der Andenregion serviert werden. Das Wort „Mote“ stammt aus dem Quechua, der Sprache der Inka, und bedeutet so viel wie „gekochter Mais“. Während in Mexiko Mais traditionell nixtamalisiert und für die Herstellung von Tortillas oder Pozole genutzt wird, bleibt Mote Mais naturbelassen. Das führt zu einer weicheren, aber dennoch kernigen Textur, die perfekt zu herzhaften Speisen passt.
Unterschied zwischen Mote Mais und Hominy
Ein häufiger Irrtum ist es, Mote Mais mit Hominy gleichzusetzen. Tatsächlich gibt es deutliche Unterschiede:
- Mote Mais: nicht nixtamalisiert, naturbelassene Maiskörner, die durch langes Kochen weich werden. Perfekt für peruanische und ecuadorianische Rezepte.
- Hominy: Mais, der in Kalkwasser gekocht wurde (Nixtamalisierung). Dadurch verändert sich nicht nur die Textur, sondern auch der Geschmack. Typisch in Mexiko für Gerichte wie Pozole.
Wenn Sie also echtes andines Flair in Ihrer Küche erleben möchten, sollten Sie sich für Mote Mais 500g von Latinando entscheiden. Dieses Produkt bringt Ihnen die authentische Basis für traditionelle Gerichte direkt aus Peru nach Hause.
Kulturelle Bedeutung von Mote Mais in den Anden
Für die Menschen in den Anden ist Mote weit mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Symbol der Tradition und Gemeinschaft. In ländlichen Regionen wird Mote oft in großen Mengen gekocht und bei Feierlichkeiten, Familienfesten oder religiösen Zeremonien serviert. Das Teilen von Mote symbolisiert Wohlstand, Fülle und Zusammenhalt. Besonders in den peruanischen Hochanden wird Mote mit Käse oder Fleisch kombiniert und in geselliger Runde verzehrt.
Traditionelle Gerichte mit Mote Mais
Mote Mais ist eine äußerst vielseitige Zutat. Hier eine Auswahl der bekanntesten Gerichte aus den Anden:
- Mote con Queso: Gekochter Mote mit frischem Käse – ein einfaches, aber sättigendes Gericht.
- Locro: Ein herzhafter Eintopf mit Kürbis, Kartoffeln und Mote, besonders in Ecuador sehr beliebt.
- Caldo de Gallina: Eine kräftige Hühnersuppe, die oft mit Mote serviert wird.
- Seco de Cordero: Ein würziger Lammeintopf, bei dem Mote als Beilage gereicht wird.
- Choclo con queso: Zwar meist mit frischem Maiskolben zubereitet, kann aber auch durch Mote ergänzt werden.
Rezept: Peruanisches Mote con Queso
Eines der beliebtesten Gerichte mit Mote ist das traditionelle Mote con Queso. Es wird oft als Mittagessen oder Abendessen serviert und ist nahrhaft, einfach und authentisch.
Zutaten:
- 500 g Mote Mais
- 2 Liter Wasser
- 1 EL Salz
- 200 g Queso Fresco (alternativ Feta oder Hirtenkäse)
- 1 EL Olivenöl
- Frische Kräuter (Koriander oder Petersilie)
Zubereitung:
- Den Mote Mais über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Wasser abgießen und den Mais mit frischem Wasser und Salz in einen großen Topf geben.
- Den Mais ca. 1,5 bis 2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen, bis die Körner weich sind.
- Abgießen und in eine Schüssel geben.
- Mit Olivenöl beträufeln, den Käse darüber zerbröseln und mit frischen Kräutern bestreuen.
- Sofort servieren und genießen.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Mote Mais ist reich an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, was ihn zu einer guten Energiequelle macht. Er enthält zudem wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Phosphor. Durch die schonende Zubereitung bleiben die Nährstoffe weitgehend erhalten. Für Vegetarier und Veganer (ohne Käse) ist Mote eine hervorragende Basis für ausgewogene Mahlzeiten.
Varianten der Zubereitung
Mote Mais kann auf unterschiedliche Weise in der Küche verwendet werden:
- Als Suppe: In Brühen gekocht, verleiht er Suppen eine nahrhafte Grundlage.
- Als Beilage: Einfach gekocht passt Mote hervorragend zu Fleisch, Fisch oder Gemüse.
- Als Snack: Mit etwas Salz und Butter kann er auch pur genossen werden.
- In Salaten: Gekochter Mote Mais verleiht Salaten eine angenehme Konsistenz und macht sie sättigender.
Expertentipp von Latinando
Damit Ihr Mote Mais perfekt gelingt, empfehlen wir, die Körner nach dem Einweichen langsam auf mittlerer Hitze zu kochen. So entfaltet sich der volle Geschmack und die typisch weiche, aber dennoch bissfeste Konsistenz bleibt erhalten. Probieren Sie Mote auch einmal kalt im Salat oder als Basis für ein vegetarisches Gericht – Sie werden überrascht sein, wie vielseitig diese traditionelle Andenzutat ist. Mit unserem Produkt holen Sie sich nicht nur ein Stück peruanische Küche nach Hause, sondern auch ein authentisches Geschmackserlebnis mit Geschichte.
- Nettoinhalt: 500g
- Zutaten: Peruanischer Mote Mais
- Herkunft: Peru
Brennwert kj | 1382,7 kj | Brennwert kcal | 330 kcal |
Fett | 4 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 66 g | davon Zucker | 66 g |
Ballaststoffe | 0 g | Eiweiß | 8 g |
Salz | 0 g | Natrium | 0 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Pfand